Blickwinkel ändern und Neues schaffen

Fast schon ein Markenzeichen bei Cesar ist die Richtungsänderung, nicht nur beim Furnierbild. Abgesetzte Griffmulden und Spülstein bilden kräftige Kontraste. Bild: Cesar

Blickwinkel ändern und Neues schaffen

«Vorwärts, wir gehen zurück», könnte eine Parole lauten, wenn man sich die Entwürfe mancher Küchenanbieter ansieht. Und dies längst nicht nur wegen der Rückkehr des massiven Spülsteines oder von Griffmulden an den Fronten. Schon oft hat man im Möbelbau mit der Richtung, dem Verlauf der Maserung von Holz, gespielt. Und immer wieder tauchen vertraute Elemente in neuer Kombination auf und ergeben so insgesamt ein neues Bild. Meisterhaft hat das Designer Garcia Cumini für den Küchenbauer Cesar umgesetzt. Aber auch anderorts finden sich bekannte Elemente neu zusammengefügt mit deutlichen Anleihen an vergangene Zeiten.

Bewährte Elemente, die sich neu entdecken und kombinieren lassen, finden sich auch in der Profi-Küche. So mancher Küchenbauer will diese gerne transferieren. Eine Tendenz zu immer hochwertigeren Küchengeräten im privaten Bereich ist wahrnehmbar. So scheint der Kühlschrank gar nicht gross genug sein zu können. Interessanter sind jedoch die Details. Vieles ist im Profibereich stabiler und wertiger, was das Öffnen von Schränken oder der Kühlschranktür gegenüber den hausüblichen Geräten zu einem anderen Erlebnis macht. Stabile Griffleisten, wie bei Hizone, verstärken den Eindruck von Wertigkeit.

www.cesar.itwww.hizone.it

ch

Veröffentlichung: 07. Juli 2022 / Ausgabe 27-28/2022

Artikel zum Thema

18. September 2025

Die intelligente Küche beginnt beim Licht

Beleuchtung.  LED-Lichtlösungen sind in der Küche längst zum Standard geworden. Mit den aktuellen Möglichkeiten im Bereich Steuerung eröffnen sich neue, zusätzliche Möglichkeiten, welche Licht smart werden lassen.

mehr
18. September 2025

Genügend Platz für eine freshe Lagerung

Kühlschränke.  Genau wie bei den Autos werden auch Kühl- und Gefriergeräte immer grösser, um mehr Nutzinhalt zu bieten. Zugleich punkten sie durch einen leisen Betrieb, eine flexible Nutzung, Energieeffizienz sowie Komfortfunktionen.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Küchen