Dreirad für Grosse


Auf eigenen Wegen unterwegs ist der «Goliath» – als Dreirad und mittels Drahtseilen in der Spur gehalten. Bild: Springa
Auf eigenen Wegen unterwegs ist der «Goliath» – als Dreirad und mittels Drahtseilen in der Spur gehalten. Bild: Springa
Die drei Radachsen sind das wohl augenscheinlichste Merkmal von «Goliath». Die CNC-Fräse bewegt sich damit selbsttätig auf einem bis zu 3000 × 2500 mm grossen Aktionsfeld. Bereits erfolgte Fräsungen sollen laut dem italienischen Hersteller dabei kein Hindernis darstellen, weil Goliath stets mit mindestens zwei Rollen mit dem Werkstück Kontakt hält. Werkstückplatte und Opferplatte bilden gewissermassen den Maschinentisch.
Zur eindeutigen Positionsbestimmung des Fräsroboters dienen Sensoren. Zwei Eckstationen nehmen Drahtseile auf, die mit der Maschine verbunden werden. Mithilfe geometrischer Dreiecksfunktionen wird die Position auf dem Werkstück so permanent aktualisiert. Eine Wiederholgenauigkeit von 0,1 mm soll damit erreicht werden. Die Spindel auf dem 710-Watt-Motor erreicht einen maximalen Verfahrweg der Z-Achse von 58 mm. Gefräst wird in MDF und Sperrholz pro Durchgang etwa 3 mm tief. Die Vorschubgeschwindigkeiten liegen dann etwa bei 1,3 Metern pro Minute. Die Absaugung ist integriert. Späne und Staub werden in einem Behälter an der Maschine gesammelt. Die zugehörige CAM-Software basiert auf Windows. Formen können damit gezeichnet und SVG-Daten auf die Maschine übertragen werden.
Das Goliath-Set kann direkt beim Hersteller zum Preis von 2990 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer online bestellt werden.
Veröffentlichung: 13. Oktober 2022 / Ausgabe 41/2022
Tischkreissägen. Damit wiederholbare, genaue Schrägschnitte gemacht werden können, gibt es auf dem Markt viele technische Hilfsmittel. Das reicht von der raffinierten Mechanik bis zur weitgehenden Automatisierung. Damit entfallen dann so manche lästigen Schritte von früher.
mehrHandwerkzeug. Die Anzahl an Schweizer Produzenten von Handwerkzeug für Schreiner ist überschaubar. Die Werkzeughersteller haben ihren besonderen Platz gefunden, was ohne eine weltweite Vermarktung der Produkte kaum möglich wäre.
mehrPaidPost. Die neue «Stream B MDS 2.0» von Biesse ermöglicht mit ihrer neuen Kantenanleimtechnologie flexible Losgrösse-1 Produktion und maximaler Leistungsfähigkeit mit bis zu 1'200 Platten pro Schicht.
mehr