Badezimmer. Hier finden sich alle erschienenen Fachartikel und weitere Informationen rund um das Thema Badezimmer.
Das Badezimmer bietet viel Potenzial für den Schreiner. Die Schreinerzeitung zeigt anhand von Praxisbeispielen, Produktvorstellungen und Messeberichten neue Möglichkeiten auf.

Übernachtung in der Entwässerungsröhre
Innenausbau. Die Zuger Schreinerei Brändle funktionierte eine Betonröhre zum komfortablen Wohnraum um. Das Hotelzimmer auf acht Quadratmetern ist derzeit an der Zuger Messe zu begutachten.
mehr
Für trockene Tücher
Accessoires. In jedem Badezimmer hängen Hand- und Badetücher. Den Haltern wird jedoch wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Ein Fehler, denn dieses notwendige Utensil muss funktionieren, sonst ist es ein tägliches Ärgernis.
mehrTraumdusche aus Corian oder Creanit
PaidPost. Duschwannen und Duschwände aus Corian oder Creanit sind voll im Trend. Die warmen Mineralwerkstoffe sind in fast allen Farben und Grössen, bodeneben, mit Punkt- oder Rinnenablauf erhältlich.
mehr

Waschen mit Spielraum
Hauswirtschaftsraum. Rund um die Waschmaschine und den Trockner braucht es Ablageflächen und Staufächer. Mit passenden Einbaumöbeln kann der Schreiner den Waschraum aufpeppen und seiner Kundschaft die Hausarbeit erleichtern.
mehr
Armaturen
Der Schreiner hat immer häufiger das Vergnügen, auch Badezimmer zu gestalten. Dort kommt er mit sanitären Produkten in Berührung. Bei der Wahl der richtigen Armatur hilft dieses Dossier weiter.
mehr
Fugen werden rar
Wasserfeste Platten. Das Badezimmer wird immer wohnlicher. Doch die Materialien und Konstruktionen sind wegen der Feuchtigkeit erhöhten Beanspruchungen ausgesetzt. Werkstoffe für die Gestaltung der Feuchtgebiete gibt es viele. Ein Knackpunkt sind die Fugen.
mehr
Wasserfluss mit gutem Gewissen
Armaturen. Der Schreiner hat immer häufiger das Vergnügen, auch Badezimmer zu gestalten. Dort kommt er mit sanitären Produkten in Berührung. Bei der Wahl der richtigen Armatur geht es nicht nur um den Anschluss und das Design, sondern auch ums Wasser- und Energiesparen.
mehr
Schiffsdeckboden für Bad und Pool
Bodenbelag. Wir stechen in hohe See und schippern rüber ins neue Jahr. Dass wir dabei stilvoll über die Bretter dieser Welt wirbeln, versteht sich von selbst. Am besten gelingt dies auf dem «Linea Aqua Schiffsdeckboden» von Graf Parkett.
mehr
Entspannter Zusammenschluss
Fusion. Die auf Saunalandschaften spezialisierte Küng Sauna & Spa AG suchte einen Weg um sich weiter zu entwickeln. Nun fand sie in der Vaporsana AG einen starken Partner in Sachen Naturkräuter-Dampfbäder.
mehr
Markanter Mehrwert mit Fenster
Badfenster. Fenster im Badezimmer sorgen für eine angenehme natürliche Beleuchtung und helfen, die anfallende Feuchtigkeit abzutransportieren. Schlecht positioniert und ausgeführt können sie aber Unfälle und Schäden verursachen.
mehr
Klarheit im Nassraum
Glaswände. Gerade im Badezimmer verhilft der Einsatz von Glas zu weniger beengten Räumen und einer enormen Gestaltungsvielfalt. Sehr vieles in einem solchen Raum muss letztlich aber über lange Zeit dem Nutzen und der Sicherheit dienen. Dabei gilt es einiges zu beachten.
mehr
Franke eröffnet Produktion in der Slowakei
Küchen. Die Franke Gruppe hat die weltweite Kunststoffspülen-Produktion ihrer Division Franke Kitchen Systems zusammengelegt. Gleichzeitig werden die bisher separat geführten Märkte unter einer Geschäftsführung zusammengelegt.
mehr
Rein in die Nischen
Nischenbau. Im Bad verschwinden die Utensilien immer öfter in Wandvertiefungen. Das schafft Platz und Ordnung in kleinen Räumen. Bislang meist aus Metall und Glas gefertigt, können Einbaukorpusse auch aus den angestammten Materialien realisiert werden.
mehr
Jungbrunnen im Bad
Armaturen. Das Badezimmer ist in modernen Wohnungen immer mehr auch eine Entspannungs- und Gesundheitszone. Gerade bei engeren Platzverhältnissen kommt es auf die bewusste Wahl und Positionierung geeigneter Armaturen an.
mehr
Franke investiert kräftig
Ende Mai 2018 erfolgte der Spatenstich für das neue Verwaltungsgebäude der Franke Water Systems AG KWC in Unterkulm. Die Investitionen für diese erste Bauetappe belaufen sich auf rund 38 Mio CHF.
mehr
Wachstum trotz gesunkener Profitabilität
Wirtschaft. Die Artemis Group, zu welcher auch die Franke Gruppe gehört, konnte im Jahr 2017 den Umsatz um 5,5 Prozent steigern und einen Reingewinn von 223 Millionen Franken erwirtschaften.
mehr
Auf den Punkt gebracht
Auszeichnung. Gleich zwei Red Dot Design Awards gehen dieses Jahr an den Schweizer Armaturenhersteller KWC.
mehr