Abwechslung und Inspiration

Die Absolventinnen und Absolventen mit Note 5,1 und höher erhielten Geschenke. Bild: PD

Zeichnerinnen EFZ.  In Gossau feierten 34 frisch gebackene Zeichnerinnen und Zeichner EFZ der Fachrichtung Innenarchitektur den erfolgreichen Abschluss ihrer Lehrzeit. Lange hatte es so ausgesehen, als ob es keine gemeinsame Abschlussfeier geben würde.

Lange war es ungewiss, umso grösser war die Freude aller Beteiligten, dass die Diplomfeier der Zeichnerinnen und Zeichner EFZ Anfang Juli stattfinden konnte – trotz coronabedingter Einschränkungen.

Im Namen der Ausbildungskommission begrüsste Chefexperte Matthias Keller eine grosse Gästeschar, die sich im gediegenen Ambiente der Braun AG in Gossau SG eingefunden hatte. Authentisch gestaltete Räume zeigen die Lebens- und Arbeitsweise vom 19. Jahrhundert bis heute. Die neu gestaltete Erlebniswelt für Wald und Holz bietet Abwechslung und Inspiration und weckt Neugierde und Begeisterung. Ein idealer Ort für die Diplomfeier der Zeichnerinnen und Zeichner Innenarchitektur.

Während der Einführung durch Josef Zahner, Leiter Verkauf Innendienst bei Braun, erfuhr man viel Spannendes aus erster Hand, von der Geschichte bis zum heutigen Leistungsspektrum der Firma, bevor es dann schnell zum festlichen Teil ging.

Stefan Suter, Präsident der Lehrmeistervereinigung Zeichner EFZ Innenarchitektur (LV IBZ) Lenzburg, führte den Gästen mit seiner Rede die Parallelen der aktuellen Lage und der Ausbildungszeit vor Augen. Mit Blumen und Geschenken würdigten LV IBZ und die Ausbildungskommission AK ZFI die ausgezeichneten Leistungen. Den jungen Berufsleuten sah man die grosse Freude, Bestätigung und auch eine gewisse Erleichterung an, das Qualifikationsverfahren erfolgreich bestanden zu haben. Der humorvolle Rückblick auf die vergangene Ausbildungszeit des Diplomanden Sascha Semeraro rundete den offiziellen Teil ab.

Elf Lernende haben mit 5,1 oder besser abgeschlossen. Beste war Lara Maria Fässler (Ruf Design AG) mit Note 5,6, die auch die beste IPA (Note 5,6) vorgelegt hatte. Die beste Skizzenmappe lieferte Lea Müller (Stuber Team AG). Das beste Arbeitsbuch präsentierte Jana Vogel (Beck Konzept AG).

Zeichnerin Innenarchitektur EFZ

Mehr Bewerber als Lehrstellen

Die Zeichner-Ausbildung, Fachrichtung Innenarchitektur, steht unter der Obhut von Plavenir, dem Dachverband der Zeichenberufe mit total fünf Fachrichtungen. Der VSSM bildet mit der Vereinigung der Innenarchitekten VSI.ASAI die Trägerschaft der Fachrichtung. Jährlich bewerben sich rund dreimal mehr Jugendliche um Lehrstellen, als dass Ausbildungsplätze zur Verfügung stehen. Neu geschaffene oder frei werdende Lehrstellen sind in der Regel sofort besetzt. Mit einem Frauenanteil von zwei Dritteln und vielen motivierten Schulabgängern wirken Zeichner dem Fachkräftemangel in den Schreinereien entgegen.

www.plavenir.chwww.lvibz.ch

SZ, hil

Veröffentlichung: 20. August 2020 / Ausgabe 34/2020

Artikel zum Thema

30. Oktober 2025

Neue Sia-Norm bezüglich

mehr
30. Oktober 2025

Vereinbarkeit thematisieren

Pilotprojekt.  Der VSSM hat mit der Fachstelle UND ein Projekt zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durchgeführt. Geblieben sind gute Erfahrungen, Ratschläge sowie ein Leitfaden für alle Mitgliedsbetriebe.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Verbandsinfo