Alte Wände zeigen sich geschliffen

Dieses Fassadenbild kommt geschliffen daher. Bild: Espace Gruyère Bulle

Kunsthandwerk. Mit Schleifpapier, Deltaschleifer und Bunsenbrenner. Der Westschweizer Künstler Antoine Guignard alias «LPVD*A» verwandelt verwitterte Holzfassaden in faszinierende Fresken.

Antoine Guignard ist eigentlich Landschaftsgärtner und verdient sich als Künstler «LPVD*A», was für «Les pinceaux verts d'Antoine» steht, ein Zubrot. Seine Arbeiten finden sich auf alten Stallwänden und vergilbten Holzfassaden.

Schleifpapier statt  Spraydosen

Der ehemalige Graffitikünstler hat seine Spraydosen gegen Schleifpapier, Deltaschleifer und Bunsenbrenner eingetauscht und haucht damit alten Holzfassaden neues Leben ein. Kürzlich hat er auf der 150 m2 grossen Holzfassade des Kongress- und Veranstaltungszentrums Espace Gruyère in Bulle FR mit seiner Schleiftechnik ein überdimensionales Fresko geschaffen.

Bilder aus der Fassade putzen

Seine Technik nennt er «street-poncing». Er zeichnet zuerst das Sujet mit Holzkohle auf Papier. Dann projiziert er das Bild mit Hilfe von Phoptoshop auf die gewünschte Wand. Schliesslich macht er sich an das wirkliche Werk. Er schleift, schrubbt und verbrennt, bis sich das Bild aus der Holzfassade schält.

Sie stehen für die Region

Für das Fresko in Bulle brauchte er zirka drei Wochen. Darauf sind sechs höchst unterschiedliche Personen zu sehen: die Olympia-Medaillengewinnerin Mathilde Gremaud, den Ausbildner Patrice Magnin aus Bulle, den Gruyère-Käseveredler Christophe Bochud, den Schindelmacher Vincent Gachet aus Charmey, den Landwirt Edouard Raboud aus Grandvillard sowie die dreijährige Alice Clément aus La Tour-de-Trême. Diese Personen haben eins gemeinsam: Sie alle stammen aus der Gruyère-Region. Den Auftrag dafür gab die Espace Gruyère in Zuge ihres 20-jährigen Jubiläums. Zu den Sponsoren gehört unter anderem auch der FRECEM, der Verband der Westschweizer Schreinerbetriebe (Fédération Romande des Entreprises de Charpenterie, d'Ébénisterie et de Menuiserie).

 

ids

www.lpvda.ch
www.espace-gruyere.ch
www.frecem.ch

Veröffentlichung: 10. August 2018

Artikel zum Thema

26. Juni 2025

Massarbeit innen - Reduktion aussen

Design.  Ein Einfamilienhaus in der Bodenseegemeinde Güttingen besticht durch seine kubische Form. Im Innern setzt sich die reduzierte Gestaltung dank massgenauer Schreinereinbauten fort. Ein Kubus im Zentrum beherbergt die Funktionsbereiche.

mehr
19. Juni 2025

Ein Mehrwert, der sich rechnet

Zusammenarbeit.  Mit der Vergabe innenarchitektonischer Aufgaben an versierte Profis schafft eine Schreinerei einen deutlichen Mehrwert für ihre Kunden und kann sich auf ihre eigenen Kernkompetenzen konzentrieren. Das lässt sich zudem auch gut verrechnen.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

DesignOberflächenUmbauen