Anleitung zur fachgerechten Montage


Die Montagevideos zeigen detailliert die einzelnen Schritte zur erfolgreichen Planung und Montage von Fenstern. Bild: ift Rosenheim


Die Montagevideos zeigen detailliert die einzelnen Schritte zur erfolgreichen Planung und Montage von Fenstern. Bild: ift Rosenheim
Videolehrgang. Das Informationszentrum (ifz) hat in Zusammenarbeit mit dem Institut für Fenstertechnik (ift) Rosenheim, Video-Tutorials zur Thematik der fachgerechten Planung und Ausführung von Montagen erstellt. Diese können kostenfrei angesehen werden.
Die Montage ist das letzte Glied der Qualitätskette – und noch dazu eines der wichtigsten. Die fachgerechte Montage entscheidet darüber, ob das Fenster die vom Hersteller versprochenen Qualitätseigenschaften auch in der Praxis einhalten kann. Das reicht von der Einbruchhemmung über den Wärmeschutz bis hin zur Schalldämmung. Die Vielzahl an Schadensfällen durch eine unsachgemässe Montage hat das Informationszentrum für Fenster und Fassaden, Türen und Tore, Glas und Baustoffe (ifz Rosenheim) zum Anlass genommen, zehn Videotutorials zur Montage zu produzieren. Sie zeigen anschaulich, was für die fachgerechte Planung, Ausschreibung, Befestigung und Abdichtung von Fenstern und Aussentüren zu beachten ist.
Fenster und Aussentüren sind multifunktionale Bauteile in der Gebäudehülle, die eine Vielzahl von Eigenschaften erfüllen müssen und je nach objektspezifischen Bedürfnissen sehr unterschiedlich sein können. Der korrekte Einbau dieser Bauteile und die Einbindung in die Gebäudehülle sind wesentliche Einflussfaktoren für deren Funktionalität und Langlebigkeit. Zu einer professionellen Montage gehören auch eine ordentliche Planung der Abdichtung, Dämmung und Befestigung sowie die Auswahl geeigneter Produkte.
Mit den Viedeos kann die Kompetenz von Monteuren und angelernten Hilfskräften erhöht werden. Hersteller und Montagebetriebe können die Videos auch als Referenz in der Argumentation für die notwendige Montagequalität gegenüber Planern und Bauherren nutzen. In den Videos werden detailliert die einzelnen Schritte gezeigt, die zu einer erfolgreichen Montage von Fenstern und Aussentüren führen. Aber auch die Planung der Montage wird anhand von Animationen und Grafiken, Tabellen und Schaubildern dargestellt.
Die Videos können kostenlos angeschaut werden. Eine betriebliche Nutzung ist den Mitgliedern des ifz Rosenheim vorbehalten.
- Vorteile einer fachgerechten Montage
- Ausschreibung und Werkplanung
- Befestigung von Fenstern und Fenstertüren
- Wärme- und Schalldämmung bei Montage beachten
- Abdichtung Baukörperanschluss – Dichtstoffe
- Abdichtung Baukörperanschluss – Fugendichtband (Kompriband)/Multifunktionsdichtband
- Abdichtung Baukörperanschluss – Fugendichtfolien
- Abdichtung Baukörperanschluss – Dichtleisten
- Fugendämmung mit PU-Schäumen
- Montagezargen
Monika Hurni
Veröffentlichung: 24. Februar 2021
Massivholz. Die Holzerntesaison im Wald kündigt sich an, und so mancher Schreiner wird dann den einen oder anderen Stamm zum Trocknen aufstapeln. Beim Umgang braucht es vor allen Dingen Geduld – schon beim Stapeln und dann noch bis das Holz zur Ruhe gekommen ist.
mehr
Jakob Röthlisberger. Wenn der «Baumflüsterer» durch die Wälder Europas streift, ist er in seinem Element. Er kennt alle Eigenheiten der verschiedenen Standorte sowie Holzarten und findet dadurch die edelsten Baumstämme für die Holzbranche.
mehr
PaidPost. Der erste Argolite Montage-Leitfaden ist da. Mit dessen Hilfe können Schreinerinnen und Schreiner individuelle Wandverkleidungen im Badezimmer spielend leicht realisieren.
mehr