Aus vier mach eins

Die Marke Laufen soll der weltweite Brand werden und für Schweizer Qualität stehen. Bild: Isabelle Spengler

Markenfusion. Gestern informierte die Keramik Laufen AG in einer Medienkonferenz über ihre neue strategische Ausrichtung. Auf Januar 2022 kommt es zu einem Zusammenschluss der Marken.

In einer virtuellen Medienkonferenz informierte Klaus Schneider, Geschäftsführer der Keramik Laufen AG und der Similor AG, darüber, dass ihre vier Marken Laufen, Arwa, Similor Kugler und Sanimatic ab dem 1. Januar 2022 unter der Marke Laufen zusammengefasst werden. Als Komplettbadanbieter wolle man so  der gemeinsamen strategischen und globalen Ausrichtung noch besser gerecht werden, wurde der Entscheid begründet. Die rechtliche Fusion der beiden Unternehmen Keramik Laufen AG und Similor AG sei eine logische Konsequenz daraus und erfolge zeitnah.

Vielversprechender Küchenmarkt

Die Markenfusion werde keinen Einfluss auf das breite Sortiment und die seit vielen Jahren in der Branche bekannten Seriennamen und Markenwerte haben. «Wir wollen uns künftig noch stärker auf Küchenarmaturen konzentrieren, denn dieses Segment entwickelt sich derzeit sehr interessant weiter», erläuterte Schneider. 

Auch der basellandschaftliche Standort in Laufen mit der Keramik- und Armaturenproduktion, dem Trainingscenter und der Ausstellung Laufen Forum bleibt als nationales und internationales Kompetenzzentrum der Marke Laufen bestehen. Ebenfalls solle die Zusammenführung der Marken laut Schneider keinen Einfluss auf die Personalentwicklung haben.

Die Keramik Laufen AG als einzige Schweizer Keramikherstellerin blickt auf bald 130 Jahre und die heutige Similor AG als erste Schweizer Armaturenherstellerin auf über 165 Jahre Erfahrung zurück. Die beiden Unternehmen wurden 2009 von der Roca-Gruppe unter einem Dach und einem gemeinsamen Management zusammengeführt.

Isabelle Spengler

www.laufen.ch

 

Veröffentlichung: 06. Mai 2021

Artikel zum Thema

18. September 2025

Die intelligente Küche beginnt beim Licht

Beleuchtung.  LED-Lichtlösungen sind in der Küche längst zum Standard geworden. Mit den aktuellen Möglichkeiten im Bereich Steuerung eröffnen sich neue, zusätzliche Möglichkeiten, welche Licht smart werden lassen.

mehr
18. September 2025

Genügend Platz für eine freshe Lagerung

Kühlschränke.  Genau wie bei den Autos werden auch Kühl- und Gefriergeräte immer grösser, um mehr Nutzinhalt zu bieten. Zugleich punkten sie durch einen leisen Betrieb, eine flexible Nutzung, Energieeffizienz sowie Komfortfunktionen.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

BadezimmerKüchenWirtschaft