Beginn eines neuen Kapitels

Gemeinsame Freude: Fertigungs- und Oberflächenspezialisten feierten am BWZ Lyss ihren Abschluss. Bild: BWZ Lyss

BWZ Lyss.  Am Berufs- und Weiterbildungszentrum im bernischen Lyss haben im Dezember 19 frisch ausgebildete Fertigungsspezialisten VSSM/Frecem und 10 neue Oberflächenspezialisten und -spezialistinnen ihre verdienten Zertifikate entgegennehmen können.

Hans-Ulrich Knoll, stellvertretender Leiter der Schreiner-Weiterbildung am Berufs- und Weiterbildungszentrum (BWZ) Lyss, eröffnete die Diplomfeier. Er begrüsste das zahlreich erschienene Publikum: Absolventinnen und Absolventen mit ihren Angehörigen, geladene Gäste, Vertreter der Schulleitung und die Lehrerschaft. In seiner Einleitung würdigte er die Leistungen der Diplomanden und übergab das Wort an Bernhard Beutler, Rektor des BWZ Lyss.

Nun gehe ein Kapitel zu Ende, und ein neues finde seinen Anfang, sagte Beutler. Der Aufwand werde jetzt belohnt. Das Diplom würdige die Leistung zur Erlangung der Fachkompetenz als Fertigungsspezialist VSSM/Frecem oder als Oberflächenspezialistin. Von nun an seien die Absolventinnen und Absolventen berechtigt, den erarbeiteten Titel zu tragen. Beutler bedankte sich bei den Lehrpersonen und bei den Prüfungsexperten für den geleisteten Einsatz.

Hans-Ulrich Knoll und Lehrer Reto Jungen überreichten die Diplome. Christian Benz, Geschäftsleiter der Ausbildungspartnerin Adler Lack AG und Mitglied der Prüfungskommission Oberflächenspezialist, richtete erfrischende Worte an die neuen Oberflächenspezialisten. Im Weiteren lobte Leo Röthlin, Präsident des Schreinermeisterverbands Kanton Bern (SKB) die Diplomandinnen und Diplomanden, und Anita Luginbühl, Vizepräsidentin des VSSM, zeichnete Stefan Rüedi für seine hervorragenden Leistungen an der Diplomprüfung aus.

www.bwzlyss.ch

Die Diplomierten

Fertigungsspezialist/in VSSM/Frecem

Beat Baumann, Simon Blaser, Janick Blasowitsch, Noel Emmenegger, Jürg Fankhauser, Bruno Flückiger, Christoph Gerber, Yassin Hatecke, Andreas Hauser, Flavio Jungo, Mathias Lüthi, Marcel Nydegger, Franco Perez di Benedetto, Lars Probst, Stefan Rüedi, Alexander Schluep, Gabriel Stutz, Daniel Witschi, Nicolas Zesiger.

Oberflächenspezialist/in

Andreas Bachmann, Steven Erdmann, Joel Herzog, Michael Künzi, Christoph Liechti, Sonja Müller, Othmar Schmid, Paula Stauffer, Marc Von Gunten, Timothy Wenk.

sz

Veröffentlichung: 09. Januar 2020 / Ausgabe 1-2/2020

Artikel zum Thema

30. Oktober 2025

Neue Sia-Norm bezüglich

mehr
30. Oktober 2025

Vereinbarkeit thematisieren

Pilotprojekt.  Der VSSM hat mit der Fachstelle UND ein Projekt zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durchgeführt. Geblieben sind gute Erfahrungen, Ratschläge sowie ein Leitfaden für alle Mitgliedsbetriebe.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Verbandsinfo