Bildergallerie zu «Kompakt im ehemaligen Stall»


Bei perfektem Winterwetter wurde die alte Maschine abtransportiert.


Bei perfektem Winterwetter wurde die alte Maschine abtransportiert.
Bearbeitungszentren. Günstige und einfache CNC-Maschinen sind auf den ersten Blick prädestiniert für Kleinbetriebe. Eine Luzerner Schreinerei hat sich trotz schwieriger Platzverhältnisse mit gutem Grund für die grössere 5-Achs-Variante entschieden.
Im CNC-Bereich ist oft von kompakten Bearbeitungszentren (BAZ) als Einsteigermaschinen die Rede. Sie sollen wenig Platz benötigen, einfach zu bedienen, innert Kürze aufgestellt und nicht zuletzt günstig sein. Nebst den horizontalen Varianten zählen auch die verschiedenen vertikalen Bearbeitungszentren, wie sie mittlerweile jeder Maschinenhersteller im Angebot hat, dazu.Diese Maschinen benötigen ebenfalls eine geringe Aufstellfläche und sind immer besser ausgerüstet. So sind zum Beispiel für die meisten von ihnen mittlerweile Aggregate für das Fräsen der «Clamex»-Verbinder verfügbar. Sind solche Kompaktmaschinen also die ideale Gelegenheit, um in den CNC-Bereich einzusteigen oder ein in die Jahre gekommenes Bohrzenter zu ersetzen?
Vor über einem Jahr stand der Schreiner Roland Rüssli genau vor dieser Frage, als es darum ging, das alte 3-Achs-Bohr- und Fräszenter zu ersetzen: Der Platz ist äusserst beschränkt, und auch finanziell will so eine Investition gut überlegt sein...
Den ganzen Bericht lesen Sie in der SZ Nr. 22 vom 2. Juni 2016
Veröffentlichung: 01. Juni 2016 / Ausgabe 22/2016
Kantenfräsen. Welches Resultat Handmaschinen liefern sollen, die Massivholzkanten bündig fräsen, muss vor dem Maschinenkauf klar sein. Es gibt wichtige Unterschiede bei der Qualität der Oberflächen und der zusätzlichen Einsatzmöglichkeiten.
mehr
Wallscanner. Wer blind in Wände, Böden oder Decken bohrt, geht ein unnötiges Risiko ein. Spezielle Ortungsgeräte helfen, verborgene Objekte rechtzeitig zu erkennen – bevor der Bohrer trifft, was er besser nicht sollte.
mehr
PaidPost. Die neue «Stream B MDS 2.0» von Biesse ermöglicht mit ihrer neuen Kantenanleimtechnologie flexible Losgrösse-1 Produktion und maximaler Leistungsfähigkeit mit bis zu 1'200 Platten pro Schicht.
mehr