Clever sanieren für mehr Rendite


Sanierung mit Rollladen sparen 23 Prozent der Kosten im Vergleich zu Lamellenstoren. Bild: Rufalex


Sanierung mit Rollladen sparen 23 Prozent der Kosten im Vergleich zu Lamellenstoren. Bild: Rufalex
PaidPost. Die Rollladensysteme der Rufalex Rollladen-Systeme AG sind bei der Sanierung alternativlos. Sie sind langlebig, von hoher Qualität, äusserst nachhaltig und die günstigste Variante. Ein besonderer Mehrwert für den Schreiner ist ihre Montagefreundlichkeit.
Bei der Sanierung von Bestandsimmobilien ist besondere Aufmerksamkeit geboten, denn hier können unnötige Kosten entstehen. Verbreitet ist die Meinung, der Einsatz von Raffstoren helfe, Kosten einzusparen. Das stimmt so nicht. Denn nach der Sanierung beklagen sich die Mieter in diesem Fall oft über schlecht abgedunkelte Schlafzimmer und über unangenehme Störgeräusche. Eine aktuelle Studie hat bewiesen, dass diese durch Rollladen vermieden werden können. Durchgeführt wurde die Studie zusammen mit Anbietern von Rollladen, Raffstoren, Fenstern und Fassadenprodukten. Die Experten haben untermauert, dass bei der Sanierung eines Mehrfamilienhauses mit Rollladen im Vergleich zu der Sanierung mit Raffstoren auf die Dauer von 30 Jahren gesehen 23 Prozent der Kosten eingespart werden können.
Die Rollladensysteme der Rufalex Rollladen- Systeme AG sind in hohem Masse für die Sanierung geeignet. Zudem sind sie unkompliziert und müssen nicht aufwendig jeder Situation angepasst werden.
Zu erwähnen ist auch ihre Montagefreundlichkeit, was jeder Schreiner zu schätzen weiss. Für den Sanierungsbereich bietet sich das speziell für den Schweizer Markt entwickelte Einbausystem Ecomont von Rufalex an. Es ist in drei unterschiedlichen Varianten erhältlich und für den Einbau in bestehende Rollladen-Kästen die beste Lösung. Die Rollladen sind automatisch gegen Hochschieben gesichert, ohne dabei das Wickelvolumen zu vergrössern. Geschlossen wird die Kältebrücke mit dem Rolltherm II Dämmsystem.
Mit Montfix hat Rufalex auch eine Kassettenlösung zu bieten. Das Kassettenelement eignet sich vor allem als Vorbauvariante ohne bauseitigen Schutz und kann ohne zusätzliche Voraussetzungen in die Laibung oder auf die Fassade vor jedes Fenster montiert werden. Der Rollladentyp und die Rollladenhöhe ergeben die Kastengrösse.
Rollladen wirken sich positiv auf das Wohlbefinden und auf die Zufriedenheit der Bewohner aus. Sie garantieren Sicherheit, sodass die Bewohner sich geborgen fühlen können. Hinzu kommt ein besserer Schlaf, da mit Rollladen das Schlafzimmer absolut verdunkelt werden kann und unangenehme Störgeräusche abgehalten werden.
Neben dem klassischen Einsatz im Fensterbereich gibt es für Rollladen natürlich auch spezielle Anwendungen. Den Schreiner dürfte dabei der Einsatz von Rollladen als Trennwände, Abdeckung für ein Regal oder als Schrank-Schliesssysteme interessieren.
Veröffentlichung: 09. Juni 2020 / Ausgabe 20/2020
Schule Für Gestaltung am GBS St.Gallen. Der HF-Lehrgang «Industrial Design» in St.Gallen ist berufsbegleitend und dauert sechs Semester. Angesprochen sind unter anderen Schreinerinnen und Schreiner mit einem Flair für Technik und Gestaltung.
mehr
Kuratle & jaecker AG. Der Mix aus bester Qualität und Schnelligkeit – ein Ding der Unmöglichkeit? Stabile Dreischichtplatten ab Lager und Reliefoptiken mit Designanspruch, die auch punkto Nachhaltigkeit überzeugen? Kuratle & Jaecker bietet all das aus einer Hand.
mehr
PaidPost. Der Sicherheitsschuh «Black Eagle Safety Pro» der Schutzklasse S3 mit schnittfestem Obermaterial von HAIX überzeugt in einem Praxistest mit hohem Komfort, geringem Gewicht und durchdachter Funktionalität – trotz höherem Preis eine lohnende Investition.
mehr