Innovative Produkte entwickeln


Die Studierenden haben für ein Projekt zusammenklappbare resp. zusammensteckbare «Tischböckli» entworfen, gebaut und fotografiert. Bild: Quirin Offenhauser


Die Studierenden haben für ein Projekt zusammenklappbare resp. zusammensteckbare «Tischböckli» entworfen, gebaut und fotografiert. Bild: Quirin Offenhauser
Schule Für Gestaltung am GBS St.Gallen. Der HF-Lehrgang «Industrial Design» in St.Gallen ist berufsbegleitend und dauert sechs Semester. Angesprochen sind unter anderen Schreinerinnen und Schreiner mit einem Flair für Technik und Gestaltung.
Industrial Designer lösen Probleme, die in unserem Alltag auftauchen. Lehrgangsleiter Markus Pawlick spricht im Gespräch darüber, wie die Studierenden lernen, ein Design zu entwickeln und materialgerecht umzusetzen. Das Studium an der Schule für Gestaltung des Gewerblichen Berufs- und Weiterbildungszentrums St.Gallen richtet sich an Interessierte mit einer handwerklichen oder gestalterischen Ausbildung, zum Beispiel Schreiner/innen, Goldschmied/innen oder Grafiker/innen.
Im Studium an der Schule für Gestaltung St. Gallen werden sowohl kreative als auch technische Aspekte behandelt, um innovative und funktionale Designs zu entwickeln. Dank unserer praxisorientierten Ausbildung können die Absolventen mit den verschiedenen Phasen des Designprozesses umgehen und sie meistern.
Das berufsbegleitende Studium an der Schule für Gestaltung in St.Gallen richtet sich an Schreiner/innen, Zimmerleute, Metallbauer/innen oder Möbeldesigner/innen. Der Lehrgang dauert sechs Semester und ist für alle, die sowohl gestalterisch als auch technisch affin sind. Der Lohn ist ein Abschluss der Höheren Fachschule als diplomierte/r Produktdesigner/in HF, Industrial Design.
Nächste Infoanlässe:
Veröffentlichung: 06. November 2025 / Ausgabe 45/2025
Kuratle & jaecker AG. Der Mix aus bester Qualität und Schnelligkeit – ein Ding der Unmöglichkeit? Stabile Dreischichtplatten ab Lager und Reliefoptiken mit Designanspruch, die auch punkto Nachhaltigkeit überzeugen? Kuratle & Jaecker bietet all das aus einer Hand.
mehr
Herzig Ag RAumdesign. Die Holz bot der Herzig AG Raumdesign die perfekte Bühne, um ihre bewährte Branchensoftware «Heos» mit all ihren Facetten zu präsentieren. Am Stand wurde die Schreinernähe spürbar, welche auch das Programm auszeichnet.
mehr
PaidPost. Der Sicherheitsschuh «Black Eagle Safety Pro» der Schutzklasse S3 mit schnittfestem Obermaterial von HAIX überzeugt in einem Praxistest mit hohem Komfort, geringem Gewicht und durchdachter Funktionalität – trotz höherem Preis eine lohnende Investition.
mehr