Leicht, sicher und verlässlich

Viele Tester hoben hervor, dass der Schuh trotz robuster Bauweise erstaunlich leicht wirkt und sich dadurch auch nach langen Arbeitstagen angenehm tragen lässt. Bild: HAIX

HAIX.  Der Sicherheitsschuh «Black Eagle Safety Pro» der Schutzklasse S3 mit schnittfestem Obermaterial von HAIX überzeugt in einem Praxistest mit hohem Komfort, geringem Gewicht und durchdachter Funktionalität – trotz höherem Preis eine lohnende Investition.

Wenn Arbeitsschuhe Tag für Tag im Einsatz sind, entscheiden nicht nur Normen und Zertifikate über ihre Qualität, sondern vor allem die Erfahrung im Alltag. Genau das war der Ausgangspunkt für einen gross angelegten Tragetest, den der renommierte deutsche Schuhhersteller HAIX mit dem Modell «Black Eagle Safety Pro» in den Varianten «Low» und «Mid» durchführte.

39 Betriebe aus der Deutschschweiz – darunter Schreinereien, Metallbaubetriebe, Transportunternehmen, Spenglereien und Hoch- und Tiefbaufirmen – nahmen teil. Während 15 Wochen wurden die Schuhe durchschnittlich vier Tage pro Woche für jeweils rund fünf Stunden getragen. Die Schuhe waren verschiedensten Umwelt- bedingungen ausgesetzt. Zu den am häufigsten genannten zählen Staub, Schweiss, Sonne und Regen. Die am häufigsten genannten Untergründe waren Beton, Teer, Pflastersteine, Holz sowie Kies und Split. Das Resultat ist eindeutig: Der «Black Eagle Safety Pro» erfüllt die hohen Erwartungen der Handwerker/innen nicht nur, er übertrifft sie in entscheidenden Punkten.

Komfort im Fokus

Die Befragung erfolgte anhand eines detaillierten Fragebogens. Bewertet wurden unter anderem Tragekomfort, optischer Eindruck, Funktionalität, Atmungsaktivität, Passform, Wasserdichtigkeit, Abrollverhalten und Sohlendämpfung. Besonders auffällig ist die hohe Zustimmung in den Kategorien Komfort, Ein- und Ausstieg sowie Gewicht. Viele Tester hoben hervor, dass der Schuh trotz robuster Bauweise erstaunlich leicht wirkt und sich dadurch auch nach langen Arbeitstagen angenehm tragen lässt. Das gute Abrollverhalten entlastet zusätzlich und sorgt für ein spürbar geringes Ermüdungsgefühl. Auch ist die Zufriedenheit mit der Rutschfestigkeit der Sohle überdurchschnittlich hoch ausgefallen (43 % gaben «zufrieden» an, 47 % «sehr zufrieden»). Über 70 % der Anwender/innen tragen den Testschuh auch nach dem Test im Arbeits- alltag weiter.

Preis im Spiegel der Qualität

Neben diesen Stärken gab es auch kritische Stimmen: Einige Tester bewerteten den Preis im Vergleich zu anderen Modellen als hoch. Gleichzeitig wurde jedoch betont, dass dieser Preis durch die Qualität, die Langlebigkeit und den umfassenden Service von HAIX gerechtfertigt sei. Der Hersteller produziert ausschliesslich in Europa, setzt auf höchste Standards in Material und Verarbeitung und bietet Kunden zudem eine aussergewöhnlich zuverlässige Betreuung. Damit steht der HAIX «Black Eagle Safety Pro» nicht nur für Sicherheit, sondern auch für ein klares Bekenntnis zu nachhaltiger, fairer Produktion.

Bewährte Funktionalität

Dank des intelligenten Verschlusssystems ist der Ein- und Ausstieg unkompliziert, während die Passform auch nach Stunden stabil bleibt. Hinzu kommt die bewährte Qualität punkto Wasserdichtigkeit und Atmungsaktivität – Faktoren, die gerade im Handwerk, wo wechselnde Arbeitsbedingungen die Regel sind, entscheidend zum Wohlbefinden beitragen. Besonders wichtig: Die Ergebnisse des Tests fliessen direkt in die Weiterentwicklung des Schuhs ein.

Ein durchdachter Arbeitsschuh

Sicherheitsschuhe müssen längst nicht mehr klobig und unbequem sein. Mit dem «Black Eagle Safety Pro» beweist HAIX, dass sich kompromisslose Sicherheit, hoher Tragekomfort und geringes Gewicht vereinen lassen. Das Ergebnis ist ein Schuh, der Handwerker/innen im Alltag spürbar unterstützt – sei es in der Werkstatt, auf der Baustelle oder unterwegs beim Kunden.

Veröffentlichung: 16. Oktober 2025 / Ausgabe 42/2025

Artikel zum Thema

16. Oktober 2025

Neuer Massstab: zwei Sägen in einer

Striebig AG.  Innovativ, digital, nachhaltig. Der Marktführer für vertikale Plattensägen realisiert für die Adelbodner Holzbau Burn AG eine massgeschneiderte High-Tech-Säge «Striebig 4D». Beide Geschäftsbereiche der Firma, Schreinerei und Zimmerei, setzen die Säge ein.

mehr
16. Oktober 2025

Neue Perspektiven mit interiorcad

Interiorcad powered by Vectorworks.  Die Schreinerei Q verbindet solides Handwerk mit moderner digitaler Planung. Mit interiorcad werden Kundenideen anschaulich dargestellt, Projekte von der Skizze bis zur CNC-Ausgabe durchgängig umgesetzt und Lernende fit für den Beruf gemacht.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Publireportage