Das «Aus» für die Klimaanlage

Die ausgestanzten Sichtfenster mit Prisma-Einlage vereinen Beschattung, Sichtschutz und Tageslichtnutzung. Bild: Rufalex

PaidPost. In den heissen Sommermonaten wünscht man sich nichts sehnlicher als einen wirkungsvollen Hitzeschutz. Dass dies möglich ist, ohne den Raum unnötig zu verdunkeln, beweist der Rollladen Rufalux, mit seinen horizontalen Öffnungsschlitzen.

Wer kennt es nicht, drückende Hitze staut sich unerbittlich hinter den Fenstern. Herkömmliche Beschattungssysteme kühlen nicht ausreichend. Sie dunkeln zu stark ab. Die Räume müssen mit künstlichem Licht versorgt werden. Der Wohlfühlfaktor ist entsprechend tief. Die Lösung für dieses Problem? Rufalux! Der Rollladen reflektiert die wärmetragende Strahlung, fungiert als Hitzeschild und lässt trotzdem ausreichend Tageslicht herein. Die Räume bleiben selbst bei grösster Sommerhitze hell und kühl.

«Cool Light» für das Wohlbefinden

Wartungsintensive Klimaanlagen sind ökologisch nicht vertretbar. Rufalux macht jegliche Stromfresser überflüssig – das Gebäude bleibt ohne technische Klimatisierung selbst an drückend heissen Sommertagen angenehm kühl. Die Energiebilanz wird positiv beeinflusst. Darüber freut sich nicht nur das Klima, sondern auch der Geldbeutel des Kunden. Ist es draussen heiss, dann bleiben Storen und Rollladen meist auch tagsüber unten. Das schützt zwar vor Hitze, bewirkt aber auch, dass man drinnen bei Kunstlicht arbeiten oder entspannen muss – nicht gerade einladend. Daher hat die Firma Rufalex den neuartigen Rollladen Rufalux entwickelt. Dieser ist mit horizontalen Öffnungsschlitzen versehen, durch die weiterhin Tageslicht in die Innenräume gelangen kann: Rund 92 % strömt als diffuses «Cool Light» ins Haus und sorgt für eine angenehme Atmosphäre. Die Hitze bleibt aber draussen. Dafür sorgen um die Öffnungsränder angeordnete Prisma-Reflect-Plättchen. Sie reflektieren bis zu 95 % der einfallenden Wärmestrahlung.

Und: Selbst, wenn der Rufalux voll heruntergelassen ist, gelangt tagsüber noch so viel Licht in einen Raum, damit ohne Kunstlicht gelesen oder gearbeitet werden kann.

Schutz vor Hagelkörnern

Im Sommer hagelt es in der Schweiz durchschnittlich 32-mal pro Jahr. Die maximale Korngrösse beträgt dabei etwa zwei Zentimeter – sie hat in den letzten Jahren zugenommen und dürfte dies auch weiterhin tun. Hagelkörner richten jedes Jahr massive Schäden an. Betroffen sind insbesondere Dächer, Hausfassaden und aussenliegender Sonnen- und Wetterschutz. Hagelresistenz ist bei Rollladen zentral. Rollladen mit guter Resistenz vertragen Hagelkörner von bis zu vier Zentimetern Durchmesser, ihre Funktion ist danach nicht beeinträchtigt.

Rufalex Rollladen-Systeme AGIndustrie Neuhof 113422 KirchbergTelefon 034 447 55 55Fax 034 447 55 66rufalex[at]rufalex[dot]ch

 

 

 

www.rufalex.ch

 

 

 

Veröffentlichung: 26. September 2022 / Ausgabe 36/2022

Artikel zum Thema

25. September 2025

Der Partner für Traumküchen

ELEMENT-KÜCHEN AG.  Schreinereien, die Küchen verkaufen, stehen alle vor ähnlichen Herausforderungen. Gerade kleinere Betriebe ohne eigene Ausstellung können ihren Kunden wenig zeigen. Partner von Element-Küchen haben viele Vorteile im Wettbewerb um neue Aufträge.

mehr
25. September 2025

Perfekter Schliff dank Kündig Perfect

Kündig AG.  Die neueste Ergänzung im Maschinenpark der Kobelt AG in Marbach SG ist eine Kündig-Perfect-Schleifmaschine. Was auf dem Papier zunächst nach reiner Technik klingt, ist für Kobelt ein bewusster Schritt, der weit über das rein Technische hinausreicht.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Publireportage