In der Kapsel durch die Nacht

In den zwei Kinderkapseln tummeln sich Comic-Tiere des Luzerner Künstlers Matthias Leutwyler. Bild: Lisanne Vreeke Photography

Innenausbau. Durch Corona wurde uns das Abstandhalten eingeimpft. Doch wie macht man das, wenn das Reisebudget nur für ein Bett im Massenschlag reicht? Eine Schlafkapsel könnte die passende Lösung sein.

Die Sommerferien stehen an, und manch einer träumt von Tapetenwechsel und Erholung. Doch was, wenn das Budget nur für ein Bett im Massenschlag reicht? Seit über einem Jahr rümpft man unweigerlich hinter der Maske die Nase, wenn man an ein Mehrbettzimmer denkt. Wer will sich jetzt noch das Zimmer mit wildfremden Menschen teilen? Nach einigem Tüfteln hatte die Capsule Hotel GmbH eine passende Lösung und setzte diese im Basler Hostel und Co-Living-Space «Hyve» nach Beginn der Pandemie um. In Zusammenarbeit mit der Schreinerei Schöb AG aus Gams SG entwarf sie sogenannte Schlafkapseln. Die überdimensionierten Kisten sind knapp zwei Quadratmeter gross und verfügen über eine Schiebetür. Sie sind gerade so hoch, dass man reinkriechen kann. Platzangst ist hier kein angenehmer Reisebegleiter.

Frischluft garantiert

Doch die Mini-Schlafzimmer aus Schweizer Holz bieten einiges an Komfort. Sie sind mit einer Frischluftzufuhr ausgestattet, und die Wände sind schalldicht gedämmt. Hochwertige Matratzen sorgen für einen tiefen Schlaf, und Arvenkissen verströmen einen natürlichen Holzduft. Jede der zehn Schlafkapseln ist ein kleiner Kosmos für sich und wurde passend zu verschiedenen Themenwelten gestaltet: In vier Kapseln taucht man in eine Unterwasserwelt ab, vier Kapseln ­laden zu einem Ausflug in den Arvenwald ein, und in zwei Kinderkapseln tummeln sich Comic-Tiere des Luzerner Künstlers Matthias Leutwyler.

Sicherheit für Alleinreisende

Laut Johannes Imholz, Mitbegründer der Capsule Hotels GmbH und Marco Norkiewicz, CEO der Hyve GmbH, sind 86 Prozent der so genannten «Solo Travellers» Frauen. Sie seien Abenteurerinnen, «aber nachts wollen sie Sicherheit, und zwar kompromisslos. Kein Generve von alkoholisierten, jungen Männern, keine Belästigung, keine Spanner». Die Schlafkapsel bietet einen geschützten Raum. Sie ist abschliessbar, und alles Nötige befindet sich im Raum: Steckdosen und Ladestationen, Platz für Wertsachen, Haken für Kleider und Tücher. So lässt es sich in der Kapsel entspannt durch die eigene Traumwelt gleiten.    

Isabelle Spengler

www.schoeb-ag.ch
www.hyve.ch

Veröffentlichung: 24. Juni 2021

Artikel zum Thema

26. Juni 2025

Massarbeit innen - Reduktion aussen

Design.  Ein Einfamilienhaus in der Bodenseegemeinde Güttingen besticht durch seine kubische Form. Im Innern setzt sich die reduzierte Gestaltung dank massgenauer Schreinereinbauten fort. Ein Kubus im Zentrum beherbergt die Funktionsbereiche.

mehr
19. Juni 2025

Ein Mehrwert, der sich rechnet

Zusammenarbeit.  Mit der Vergabe innenarchitektonischer Aufgaben an versierte Profis schafft eine Schreinerei einen deutlichen Mehrwert für ihre Kunden und kann sich auf ihre eigenen Kernkompetenzen konzentrieren. Das lässt sich zudem auch gut verrechnen.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

DesignMöbel