Designobjekte machten neugierig


Am Stand des VSSM waren rund 80 Möbel von Lernenden aus der ganzen Schweiz, die am «Schreiner Nachwuchsstar 2022» teilnahmen, zu sehen. Bild: Mario Fellner
Am Stand des VSSM waren rund 80 Möbel von Lernenden aus der ganzen Schweiz, die am «Schreiner Nachwuchsstar 2022» teilnahmen, zu sehen. Bild: Mario Fellner
Verbandsauftritt. «De 5er oder s’Weggli - mit dem VSSM-Kompetenzzentrum hast du beides». Unter diesem Motto präsentierten sich der VSSM, die Höhere Fachschule Bürgenstock (HFB) und die Schreinerzeitung zusammen an der diesjährigen «Holz».
Locker und euphorisch war die Stimmung an der Holz 2022, so auch am über 800 Quadratmeter grossen Messestand des VSSM. Auf die Besucher warteten über 7500 Goldtaler und 1800 Weggli, die das Versprechen bekräftigten, beim VSSM-Kompetenzzentrum sprichwörtlich beides zu bekommen. Wie schon in den vergangenen Jahren gehörte für die Besucherinnen und Besucher auch dieses Jahr der Schreiner-Nachwuchsstar zu den Highlights des Standes. Am Wettbewerb hatten sich rund 80 Lernende beteiligt und es geschafft, das Fachpublikum und die Jury mit ihren aussergewöhnlichen Werken zu beeindrucken.
Zahlreichen Besuchern fiel es offensichtlich schwer, die Kunstwerke nur von blos-sem Auge anzuschauen, so wollten viele die Funktionen ausprobieren und die Möbel anfassen. Mitarbeiter der Abteilung Aus- und Weiterbildung gaben Hilfestellung und zeigten Interessierten die Details. Überzeugt hat das Publikum schlussendlich Simone Scozzis Sideboard, mit seiner mehrteiligen Faltfront (siehe Seite 34). Nebst dem Publikumspreis wurde auch noch der Beschlagspreis von OPO Oeschger sowie der Talentpreis von Lamello vergeben. Auch die Besucher, die am Wettbewerb teilnahmen, gingen nicht leer aus und konnten mit Glück tolle Preise gewinnen.
Einheitlich präsentierte sich der Verbandsauftritt des VSSM, der Höheren Fachschule Bürgenstock (HFB) und der Schreinerzeitung mit einer hintergründigen Collage, welche die Verschmelzung der einzelnen VSSM-Bereiche widerspiegelte. Dabei zog auch der «Pod Chair» viele Neugierige an. Auf dem futuristischen Stuhl konnte das Publikum Platz nehmen und ein Video über den Schreinerberuf ansehen.
Für die Messebesucher war es die perfekte Gelegenheit, um das Team des VSSM und insbesondere auch jenes der Schreinerzeitung persönlich kennenzulernen und sich mit dem Verkauf und der Redaktion auszutauschen. Dazu konnte man am Wettbewerb mitmachen und mit der jeweiligen Tages-Schätzfrage tolle Sponsorenpreise von Lamello, Holzhelden, Festool, Shaper und Bosch gewinnen.
Veröffentlichung: 20. Oktober 2022 / Ausgabe 42/2022
Fachmesse. Als wichtiger Impulsgeber öffnete vergangene Woche die Ligna ihre Türen und brachte aktuelle Themen wie Digitalisierung, Automatisierung und Nachhaltigkeit ins Zentrum. Neben Präsentationen der Aussteller bot die Jubiläumsmesse auch Sonderschauen und Foren.
mehrFachmesse. Vom 20. bis 23. Mai war die Interzum in Köln erneut Treffpunkt der internationalen Möbelzuliefer- und Interior-Design-Branche. Mehr als 1600 Aussteller aus über 55 Ländern präsentierten auf der Weltleitmesse ihre Neuheiten und zukunftsweisende Lösungen.
mehrPaidPost. Die «Windays» der Berner Fachhochschule Architektur, Holz und Bau präsentieren bereits zum zehnten Mal die neuesten Entwicklungen und Trends in Sachen Fenster und Fassaden.
mehr