Die Druckluft immer dabei


Der Kompressor wird mit einem Akku betrieben. Bild: Noah J. Gautschi


Der Kompressor wird mit einem Akku betrieben. Bild: Noah J. Gautschi
Video. Der Elektrowerkzeughersteller Dewalt hat einen Akku-Kompressor im Angebot. Was dieser leisten kann, zeigen zwei Fachredaktoren der SchreinerZeitung im Video.
Es gibt kaum noch Elektrogeräte, die nicht mit einem Akku betrieben werden können. So auch der «DC1054N» Kompressor von Dewalt. Er bezieht seine Energie für den Motor aus einem 54V-Akku und soll damit bis zu 9 bar Arbeitsdruck aufbauen können. Wie ausdauernd der Kompressor damit ist, zeigen die Redaktoren im nachfolgenden Video.
Veröffentlichung: 18. Dezember 2018
Fassadenlifte. Auf Schweizer Baustellen sieht man häufiger Lifte und andere Hebegeräte für das Verbringen von Material. Die Schreinerzeitung hat nachgefragt, ob das auch die Arbeit von Schreinern beeinflusst.
mehr
Praxistest. In seiner jungen Schreinerkarriere hat Fachredaktor Sven Bürki auch das eine oder andere Türfutter montiert. Für diesen Praxistest hat er sich aber die Unterstützung von Fachleuten mit wesentlich mehr Erfahrung geholt. Rund einen Monat lang hat die Dorfschreinerei Andermatt GmbH das Montagewerkzeug «Zargenblitz» von Würth in der Praxis erprobt. Sven Bürki durfte den Test begleiten.
mehr
PaidPost. In der Südtiroler Masstischlerei Kofler wird seit 60 Jahren mit höchster Präzision hochwertiger Innenausbau gefertigt. Hier wurde der P-System-Verbinder Clamex P-14 Flexus von Lamello getestet. Die konkurrenzlose Flexibilität hat zu überzeugen vermocht.
mehr