Die Erfahrung als Quelle

Die sechs mit Note 5,0 und höher (v. l.): Benjamin Mörgeli, Elia Brunner, Sabrina Rusterholz, Roger Müller, Nils Kühne und Severin Looser. Bild: Urs Schnyder

.

LAP Sektion Thur-linth. Strahlende Augen traf man Ende Juni in der
Mensa der Berufsschule Ziegelbrücke. 18 Absolventen durften ihr
Fähigkeitszeugnis als Schreinerin oder Schreiner entgegennehmen.

 

Nach vier Jahren Lehrzeit durfte Alex Abart, Präsident der VSSM-Sektion Thur-Linth, 18 Jungschreiner/innen mit ihren Angehörigen und Lehrmeistern sowie Sponsoren zur diesjährigen Lehrabschlussfeier begrüssen. Speziell erwähnte und bedankte sich Abart bei den Sponsoren, ohne die eine solche Abschlussfeier nicht durchführbar wäre. 

 

Sich nie entmutigen lassen

Nach dem Nachtessen unterhielt Gastredner Reto Fuchs, Architekt und Inhaber des Ateliers Freienstein in Glarus, mit spannenden und unterhaltsamen Anekdoten aus seinem Leben. Er zeigte in seinen Ausführungen den rund 120 Gästen auf, wie Entscheidungen, Menschen, Projekte, aber auch Rückschläge sein Leben prägten. Doch letztlich hätten sich aber all diese Erfahrungen als reichhaltige Quelle erwiesen. 

Anschliessend konnte Abart zum offiziellen Teil der Feier übergehen. Jeder Absolvent wurde einzeln aufgerufen. Während der Übergabe der EFZ-Zeugnisse erhielt das Publikum auf Leinwand einen Eindruck der jeweiligen Abschlussarbeiten.  Gleich sechs Diplome konnten für einen Notendurchschnitt von 5,0 oder höher überreicht werden. Bester war Severin Loser mit Note 5,3, Bäbler + Blumer GmbH, Engi GL.

Urs Schnyder, VSSM Thur-Linth

www.schreiner-thur-linth.ch

Veröffentlichung: 18. Juli 2024 / Ausgabe 29-30/2024

Artikel zum Thema

30. Oktober 2025

Neue Sia-Norm bezüglich

mehr
30. Oktober 2025

Vereinbarkeit thematisieren

Pilotprojekt.  Der VSSM hat mit der Fachstelle UND ein Projekt zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durchgeführt. Geblieben sind gute Erfahrungen, Ratschläge sowie ein Leitfaden für alle Mitgliedsbetriebe.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Verbandsinfo