Die Freude am eigenen Design

Eigenkreationen.  Der Kreativität freien Lauf zu lassen und Möbel nach eigenen Ideen zu zeichnen und herzustellen, ist für viele Schreinerinnen und Schreiner etwas vom Schönsten. Einen Aufruf der Schreinerzeitung auf Instagram haben einige genutzt und ihre Werke eingeschickt.

Etwas besitzen, das niemand sonst hat. Ein Möbel, das einzigartig ist, nichts aus dem Prospekt und der Massenherstellung. So wie Eigenkreationen, die entweder nach den Wünschen eines Kunden oder nach den eigenen Vorstellungen designt wurden. Für viele Schreinerinnen und Schreiner stellen solche selbst entworfenen Möbel und Unikate sozusagen die Kür dar. Egal, ob sie diese während des Arbeitsalltags oder in der Freizeit entwerfen und zusammenbauen.

«Ich finde Eigenkreationen wunderbar», sagt zum Beispiel Andrea Fässler aus Einsiedeln SZ. «Man kann ein Möbel nach seinen Ideen und Wünschen entwerfen und herstellen. Es gibt eigentlich keine Grenzen. Da ich gerne tüftle und Neues ausprobiere, finde ich es spannend, aus meinen Ideen etwas Echtes herzustellen, auch wenn man improvisieren muss.» Eigene Ideen zu entwickeln und umzusetzen, sei für ihn eine Art Erholung vom Berufsleben, berichtet Lukas Keller aus Grosswangen LU, der im Verkauf eines Holzbau- und Innenausbauunternehmens arbeitet. Er schreinert gerne in seiner Freizeit. «Ich kann bei der kreativen Arbeit abschalten, mich erholen und Energie tanken.»

Ideen in Möbeln lebendig machen

«Für mich ist es eine spannende Aufgabe, ein Möbel von Anfang an zu entwerfen und nach eigenem Gutdünken herzustellen», sagt Daniel Haus aus Kölliken AG, der als Maschinist und Bankschreiner arbeitet. Es sei die Erfüllung, die eigenen Ideen und Vorstellungen in Möbeln lebendig zu machen und zu verwirklichen, finden Peider und Daniela Holzer aus S-chanf GR, die sich selbstständig gemacht haben. «Es gibt nichts Schöneres als die Freiheit, die eigenen Visionen wahr werden zu lassen.»

Die erwähnten Schreinerinnen und Schreiner sind – wie viele andere – einem Aufruf der Schreinerzeitung auf Instagram gefolgt und haben Bilder von ihren Eigenkreationen eingeschickt. Daraus ist die folgende Auswahl entstanden.

Nicole D'Orazio

Veröffentlichung: 11. März 2021 / Ausgabe 11/2021

Artikel zum Thema

26. Juni 2025

Massarbeit innen - Reduktion aussen

Design.  Ein Einfamilienhaus in der Bodenseegemeinde Güttingen besticht durch seine kubische Form. Im Innern setzt sich die reduzierte Gestaltung dank massgenauer Schreinereinbauten fort. Ein Kubus im Zentrum beherbergt die Funktionsbereiche.

mehr
19. Juni 2025

Ein Mehrwert, der sich rechnet

Zusammenarbeit.  Mit der Vergabe innenarchitektonischer Aufgaben an versierte Profis schafft eine Schreinerei einen deutlichen Mehrwert für ihre Kunden und kann sich auf ihre eigenen Kernkompetenzen konzentrieren. Das lässt sich zudem auch gut verrechnen.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Design