Die Nominierten des Designpreises Schweiz

«WEDA Bench» von Daniel Wehrli und Zoom by Mobimex. Bild: Designpreis Schweiz

Design. Nun sind die Nominierten für den Designpreis Schweiz 2017/18 bekannt. Darunter finden sich auch dieses Jahr wieder verschiedenen Schreinerarbeiten, die in ihrem Design bestechen.

Am Montag haben die Organisatoren des Designpreises Schweiz die Nominationen für die 14. Vergabe ihrer begehrten Auszeichnung bekanntgegeben. Aus 402 Wettbewerbsbeiträgen nominierten die 30 Expertinnen und Experten der Jury 45 Produkte und Projekte.

Die Nomination ist Auszeichnung an sich

Darunter sind auch mehrere Möbel- und Innenausbauarbeiten zu finden. In der Kategorie Möbeldesign sind das zum Beispiel die Sitzbank «Weda» des Designers Daniel Wehrli in Zusammenarbeit mit Zoom by Mobimex sowie der Schreibtisch «Ovolo» von Moritz Schmid und der Stuhl «Stabellö» vom TNA Design Studio, beide in der Röthlisberger-Kollektion. In der Kategorie Raumdesign haben der Naturkork-Innenausbau einer Herzpraxis in Zürich-Höngg und das Arrangement eines Ausstellungsbereichs im neu eröffneten Naturmuseum St. Gallen die Nomination geschafft.

Spezielle Holzarbeiten

Daneben finden sich aber auch Holzarbeiten der spezielleren Art. Unter anderem da Holzspielzeug «Nanuu» aus Sperrholz, das die Fantasie von Kindern anregen und ihren Bautrieb wecken soll. Oder das «HOUSE 1», welches im Rahmen der Architekturausbildung an der EPFL als Gemeinschaftswerk von über 200 Studierenden des ersten Jahres entstand.

Die Preisverleihung findet am 3. November im ber­nischen Langenthal statt. sz

www.designpreis.ch

Veröffentlichung: 19. September 2017

Artikel zum Thema

26. Juni 2025

Massarbeit innen - Reduktion aussen

Design.  Ein Einfamilienhaus in der Bodenseegemeinde Güttingen besticht durch seine kubische Form. Im Innern setzt sich die reduzierte Gestaltung dank massgenauer Schreinereinbauten fort. Ein Kubus im Zentrum beherbergt die Funktionsbereiche.

mehr
19. Juni 2025

Ein Mehrwert, der sich rechnet

Zusammenarbeit.  Mit der Vergabe innenarchitektonischer Aufgaben an versierte Profis schafft eine Schreinerei einen deutlichen Mehrwert für ihre Kunden und kann sich auf ihre eigenen Kernkompetenzen konzentrieren. Das lässt sich zudem auch gut verrechnen.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Design