Die Swissbau ist zurück in alter Grösse

In den Hallen der Swissbau wurde viel über die aktuellen Themen und Herausforderungen diskutiert und gefachsimpelt. Bild: Noah Gautschi

Swissbau. Zum 50. Geburtstag erstrahlt die Mehrbranchenmesse Swissbau wieder in alter Grösse. Auf der rund 85'000 m2 grossen Ausstellungsfläche gab es auch für den Schreiner viel zu entdecken. Hier eine kleine Produktauswahl.

Zum 50. Geburtstag erstrahlte die Mehrbranchenmesse Swissbau wieder in alter Grösse. Auf der rund 85'000 m2 grossen Ausstellungsfläche präsentierten 615 Ausstellern ihre neuen Produkte, Weiterentwicklungen und Lösungsansätze für die Baubranche.

Messe mit Stadtcharakter

Das neue Messekonzept Swissbau City ging weg vom klassischen Hallenlayout mit den bekannten grossen Mittelgängen, hin zu zentralen Marktplätzen mit umliegenden Themenquartieren. Was im ersten Moment etwas gewöhnungsbedürftig war, schlug sich in der Messepraxis ganz gut. Die themenbezogenen Marktplätze sorgten für viel Austausch mit den zahlreichen Begegnungszonen und belebten die umliegenden Messestände in den Quartieren. Auch die vielen Präsentationsflächen für Referate und Podiumsdiskussionen sorgten für ein Messeerlebnis mit Mehrwert.

Trendwelt Bad und Inside

Führende Unternehmen, Hersteller und Marken zeigten in der Halle 2.2 ihre neuesten Produkte, Konzepte und Designs für das Badezimmer. Das neue Format Swissbau Inside bot eine Plattform rund um den Innenraum: Designprodukte aus den Bereichen Möbel, Licht sowie Büro- und Objekteinrichtungen wurden hier einheitlich inszeniert.

Focus und Lab

Mit den Kollaborations-Plattformen Swissbau Focus und Swissbau Lab stand die Wissensvermittlung in der Baubranche im Zentrum. So gab es während der ganzen Messedauer zahlreiche Veranstaltungen, Diskussionen und Praxisbeispiele zu aktuellen Themen wie Klima, Energie, Kreislaufwirtschaft, Materialwirtschaft und Gesellschaft.

Produkte für das Handwerk

An den Messeständen zeigten die Hersteller viele neue Produkte und spannende Lösungsansätze für die Herausforderungen der Baubranche. Für den Schreiner gab es vor allem im Bereich der Zutrittslösungen, Beschläge, Fenster- und Glaslösungen sowie im Bereich der Badausstattung viel zu entdecken. In der Bildergalerie gibt es eine erste kleine Produktauswahl von der Messe.

www.swissbau.ch

Noah Gautschi

Veröffentlichung: 19. Januar 2024

Artikel zum Thema

29. Mai 2024

Investition in die Zukunft

Aufrichtfest. Rund 140 Gäste haben am Freitag vergangener Woche den Weg nach Arth gefunden, um die Aufrichte des Werks 3 der Riwag Türen AG zu feiern. Der Neubau soll Ende Oktober fertiggestellt werden.

mehr
18. April 2024

Bestehendes fit für die Zukunft machen

Kulturelles.  Mit mehr als 120 Ausstellern und einem umfangreichen Rahmenprogramm hat die Cultura Suisse einen festen Platz in der Schweizer Messelandschaft. Gerade die handwerklichen Ausstellungsbereiche zeigen vieles, was für heutige Schreiner immer mehr relevant wird.

mehr
03. April 2024

Kontakte fürs Leben

Unternehmenstag. Gut 80 Firmen haben am Mittwoch vergangener Woche den Unternehmenstag Holz in Biel genutzt, um sich den Studierenden an der Berner Fachhochschule zu präsentieren. Dabei eröffneten sich spannende Chancen für die Zukunft.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Veranstaltungen