Direkt geklebte Wandverkleidungen

Die HPL-Platten von Argolite geben den Bädern in der Wohnsiedlung Trift in Horgen eine unverkennbare Note. Bild: Argolite

PaidPost. HPL-Platten von Argolite können als Wandverkleidung direkt auf den tragenden Untergrund geklebt werden. Das eröffnet etwa bei der Renovation von Bädern und Küchen auch dem Schreiner neue Möglichkeiten. Ein gefilmter Montageleitfaden zeigt, wie es funktioniert.

Täglich verbringen Herr und Frau Schweizer viel Zeit im Bad. Rein praktische Gründe sind längst nicht mehr zentral in der Badgestaltung. Wohlgefühl und Individualität spielen in der heutigen Zeit eine ebenso grosse Rolle. Langlebigkeit und Swissness sind zudem weitere Faktoren, die bei Bauherren immer häufiger in den Materialentscheid einfliessen.

In vielen Fällen ist der Schreiner bei der Ausstattung von Wandverkleidungen im Badezimmer nicht beteiligt. Wird der Bauherr bei der Gestaltung seiner Innenräume kompetent beraten, kann sich dies jedoch ändern. Wandverkleidungen mit HPL von Argolite verbinden viele Faktoren, die bei der Gestaltung von Badezimmern und Küchen relevant sind. Der Bauherr kann durch die Wahl eines Unidekors, Holzdekors oder eines Fotomotivs aktiv seine Raumgestaltung mitbestimmen. Kombiniert mit der passenden Oberflächenstruktur hat er schliesslich seine individuelle Wohlfühlumgebung geschaffen.

Langlebig und leicht zu reinigen

Doch nicht nur dies: Durch die fünf verschiedenen Plattenformate mit bis zu 330 × 160 cm Grösse ergeben sich Wandverkleidungen beinahe fugenfrei, womit sich eine häufige Schwachstelle im Badezimmer langfristig auf ein Minimum reduziert. Denn Langlebigkeit ist ein weiterer Aspekt bei der Wahl von HPL. Da dieses Material durch die Norm SN EN 438 unter anderem eine hohe chemische Beständigkeit aufweisen muss, hält sich der Reinigungsaufwand der Oberfläche auch mit Chemikalien wie Desinfektionsmitteln sehr gering.

Kein staubiges Abspitzen mehr

Die formstabilen Platten können mit dem geeigneten Klebesystem direkt auf den tragenden Untergrund geklebt werden. Renovationen können somit mit weniger Lärmemissionen und Staub durch das Abspitzen der bestehenden Fliesen durchgeführt werden. Zudem ist der Bauherr weniger lange der Baustelle ausgesetzt. Auch für die Bearbeitung benötigt der Schreiner nur die üblichen Werkzeuge. Der erste Argolite-Montageleitfaden zeigt als Video allen, wie einfach die Anbringung einer Wandverkleidung mit HPL aus der Schweiz möglich ist. Zusätzliche, technische Informationen finden sich unter argolite.ch bei den Produkten «Kompakt Plus» und «Kompakt Prime» sowie bei den technischen Informationen.

Argolite AGHPL WerkEttiswilerstrasse 486130 WillisauTelefon 041 972 61 11verkauf[at]argolite[dot]ch

 

 

 

www.argolite.ch

 

 

 

Veröffentlichung: 06. Juni 2022 / Ausgabe 19/2022

Artikel zum Thema

25. September 2025

Der Partner für Traumküchen

ELEMENT-KÜCHEN AG.  Schreinereien, die Küchen verkaufen, stehen alle vor ähnlichen Herausforderungen. Gerade kleinere Betriebe ohne eigene Ausstellung können ihren Kunden wenig zeigen. Partner von Element-Küchen haben viele Vorteile im Wettbewerb um neue Aufträge.

mehr
25. September 2025

Perfekter Schliff dank Kündig Perfect

Kündig AG.  Die neueste Ergänzung im Maschinenpark der Kobelt AG in Marbach SG ist eine Kündig-Perfect-Schleifmaschine. Was auf dem Papier zunächst nach reiner Technik klingt, ist für Kobelt ein bewusster Schritt, der weit über das rein Technische hinausreicht.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Publireportage