Egger empfängt Kunden online


So präsentiert sich der virtuelle Rundgang durch die Produktewelt des Werkstoff-Anbieters Egger. Bild: Egger


So präsentiert sich der virtuelle Rundgang durch die Produktewelt des Werkstoff-Anbieters Egger. Bild: Egger
Holzwerkstoffe. Interaktive Entdeckungstouren und Experten-Vorträge bietet das Online-Forum des Tiroler Egger-Konzern als virtuelle Alternative zu Präsenzmessen. Am ersten Tag zählte der Anlass bis zu 500 Besucher, schreibt das Unternehmen.
Persönliche Treffen zwischen Anbietern und Kunden sind derzeit gar nicht oder nur stark eingeschränkt möglich. Deshalb weichen mehr und mehr Zuliefererfirmen der Schreinerbranche auf digitale, virtuelle Formate aus. Das macht auch der Österreichische Anbieter von Holzwerkstoffen Egger nicht anders. Seit Ende Januar lädt die Firma zum «Egger Forum digital». Auf dieser virtuellen Plattform bietet die Firma zum einen virtuelle Rundgänge durch die Welt der Egger-Produkte an, zum andern finden Vorträge von Expertinnen und Experten statt, die übers Internet mitverfolgt werden können. «Das Egger Forum digital ist die konsequente Weiterentwicklung unserer geliebten Austausch-Kultur und bietet allen Besuchern die gesamte Welt unserer Produkte und Dienstleistungen an», wird Frank Thiesmann, Marketingleiter für den deutschsprachigen Raum, in einer Mitteilung der Firma zitiert.
Seit 25. Januar ist das digitale Forum via Internet zugänglich. Die Verantwortlichen bei Egger sind gemäss einer ersten Zwischenbilanz zufrieden mit der Resonanz der ersten Experten-Vorträge. «Direkt am ersten Tag gab es über 500 Besucher und viel Interesse an den Vorträgen. Die Premiere lief reibungslos ab und die zahlreichen Feedbacks waren sehr positiv. Das motiviert uns, unser Forum weiter auszubauen», äusserte sich Marketing-Chef Thiesmann. Das sei Ansporn genug, das Forum auszubauen.
Demnach steht das Egger-Forum allen Interessierten nun zeit- und ortsunabhänig online zur Verfügung. So sind im Bereich «Bühne» die bisherigen Vorträge und Webinare als Aufzeichnungen abrufbar. Weitere Inhalte und Präsentationen sollen in Zukunft noch dazukommen, verspricht die Pressemitteilung. Ausserdem könnten im Bereich «Forum» selbstständig interaktive 360-Grad-Touren durch die Produktbereiche der Firma gemacht werden, die auf Wunsch und nach Vereinbarung auch von einem persönlichen Ansprechpartner bei Egger begleitet werden. «Bei den individuellen Treffen wird es dann wie gewohnt auch Raum für Fragen, Diskussionen und Gespräche geben – aber alles eben digital», sagte Thiesmann dazu. Für den Eintritt ins digitale Egger-Forum ist eine Registrierung notwendig.
Stefan Hilzinger
Veröffentlichung: 10. Februar 2021
Massivholz. Die Holzerntesaison im Wald kündigt sich an, und so mancher Schreiner wird dann den einen oder anderen Stamm zum Trocknen aufstapeln. Beim Umgang braucht es vor allen Dingen Geduld – schon beim Stapeln und dann noch bis das Holz zur Ruhe gekommen ist.
mehr
Jakob Röthlisberger. Wenn der «Baumflüsterer» durch die Wälder Europas streift, ist er in seinem Element. Er kennt alle Eigenheiten der verschiedenen Standorte sowie Holzarten und findet dadurch die edelsten Baumstämme für die Holzbranche.
mehr
PaidPost. Der erste Argolite Montage-Leitfaden ist da. Mit dessen Hilfe können Schreinerinnen und Schreiner individuelle Wandverkleidungen im Badezimmer spielend leicht realisieren.
mehr