Ein begeisternder Auftritt


Die Schülerinnen und Schüler konnten am Stand des VSSM Aargau selbst aktiv sein und ausprobieren. Bild: Chris Regez


Die Schülerinnen und Schüler konnten am Stand des VSSM Aargau selbst aktiv sein und ausprobieren. Bild: Chris Regez
Sektion AaRgau. An der Berufsschau in Wettingen machte der VSSM Aargau Werbung für den Schreinerberuf. Die Schülerinnen und Schüler durften am Stand für sich einen Handyhalter herstellen und gravieren.
Die Aargauer Sektion des Verbands Schweizerischer Schreinermeister und Möbelfabrikanten (VSSM) war Anfang September an der aargauischen Berufsschau im Tägi Wettingen präsent. Unter dem Motto «Traumjob Schreiner:in» und mit dem Aufruf «Mach dein eigenes Ding. Werde Schreiner:in» informierte der Verband die Jugendlichen über die vielen Möglichkeiten, die eine Ausbildung als Schreinerin respektive Schreiner bietet.
Am farbig gestalteten Stand konnten Schülerinnen und Schüler selbst aktiv werden: Unter Anleitung von Lernenden, wie beispielsweise Andri Michel, fertigten sie einen Handyhalter mit zwei unterschiedlich grossen Schlitzen, den sie am Ende mit dem «Shaper» individuell «gravieren» durften. «Das Interesse war sehr gross. Oft kamen die Besucherinnen und Besucher schwallweise an unseren Stand», sagt Chris Bolliger, üK-Kursleiter und Standverantwortlicher. Er ergänzt: «Sie wurden sich bewusst, dass wir einen wunderbaren Beruf anbieten, der viele Zukunftschancen bietet.» Mit seinem Stand konnte der VSSM Aargau viele Jugendliche für eine Ausbildung im Handwerk neugierig machen und begeistern.
Chris Regez, VSSM Aargau
Veröffentlichung: 02. Oktober 2025 / Ausgabe 40/2025
Pilotprojekt. Der VSSM hat mit der Fachstelle UND ein Projekt zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durchgeführt. Geblieben sind gute Erfahrungen, Ratschläge sowie ein Leitfaden für alle Mitgliedsbetriebe.
mehr
PaidPost. Mit der Weiterbildung zur Diplomierten Technikerin HF haben sich für Monika Keller neue Chancen aufgetan. Ihr Wissen bringt sie als Projektleiterin bei der Pendt AG ebenso weiter wie bei ihrem Teilzeitpensum als Berufsschullehrerin.
mehr