Ein Designerpaar, seiner Zeit weit voraus

Charles Eames posiert auf Lounge Chair, Foto für eine Werbeanzeige, 1956. Bild: Eames Office LLC

Design. Charles und Ray Eames zählen zu den bedeutendsten Designern des 20. Jahrhunderts. Vor allem ihre funktionalen Möbelentwürfe inspirieren bis heute. Ab dem 30. September zeigt das Vitra Design Museum bei Basel eine umfassende Ausstellung über ihr Gesamtwerk.

Die Ausstellung «An Eames Celebration» gibt einen umfassenden Einblick in das Gesamtwerk und das Leben des Designerpaares. Vier parallel gezeigten Schauen mit über 500 Exponaten wie Möbel, Skulpturen, Modelle und Requisiten, Filme, Fotografien, Zeichnungen, Malereien und Textilien veranschaulichen, wie virtuos die beiden Eheleute zusammen arbeiteten und wie sie zum erfolgreichsten Designerduo der Geschichte wurden.

Zeitloses Design
Das Künstlerpaar experimentierte mit Sperrholz. Die beiden suchten nach Möglichkeiten, dieses mit Hilfe von Dampf zu verformen. So entstand der Lounge Chair, mit welchem sie weltbekannt wurden. Später wandten sie sich moderneren Materialien wie Kunststoff zu und schufen die legendären Fiberglas-Möbel, die heute noch in vielen Haushalten und öffentlichen Einrichtungen zu finden sind. Aus ihrer Feder stammen Möbel wie die Aluminium-Group-Möbel und die sogenannte Wire Series aus Drahtgitter, die heute als Meilensteine im Möbeldesign gelten.

Möbelexperimente
Die Ausstellung «Kazam!» im Schaudepot zeigt, wie die Möbelentwürfe von Charles und Ray Eames entstanden. Anhand verschiedener Studienmodelle, Experimente und Prototypen erfährt man, wie lange die Entwicklungsphasen waren und wie häufig die beiden ihre Modelle überarbeiteten. In der grossen Sammlung befinden sich auch Design-Ikonen wie der Lounge Chair oder die Möbelskulptur La Chaise, aber auch Serienmöbel aus Schichtholz, Kunststoff, Aluminium oder Drahtgitter.

Den eigenen Designstuhl bauen
Begleitet werden die Ausstellungen durch ein umfangreiches Programm an Vorträgen, Diskussionen und Workshops, die Einblicke in die Ideenwelt der Eames’ geben. So kann man sich an einem Workshop seinen eignen Stuhl vom Designer Bo Le-Metzel bauen und diesen dann mit nach Hause nehmen, oder man erfährt an einer Führung alles über die Restauration der verschiedenen Möbel. sz

«An Eames Celebration»
Vom 30.09.2017 bis 25.02.2018

Vitra Design Museum
Charles-Eames-Strasse 2
Weil am Rhein (D)

Öffnungszeiten: täglich von 10–18 Uhr

www.design-museum.de
Workshops zur Ausstellung

Veröffentlichung: 27. September 2017

Artikel zum Thema

26. Juni 2025

Massarbeit innen - Reduktion aussen

Design.  Ein Einfamilienhaus in der Bodenseegemeinde Güttingen besticht durch seine kubische Form. Im Innern setzt sich die reduzierte Gestaltung dank massgenauer Schreinereinbauten fort. Ein Kubus im Zentrum beherbergt die Funktionsbereiche.

mehr
19. Juni 2025

Ein Mehrwert, der sich rechnet

Zusammenarbeit.  Mit der Vergabe innenarchitektonischer Aufgaben an versierte Profis schafft eine Schreinerei einen deutlichen Mehrwert für ihre Kunden und kann sich auf ihre eigenen Kernkompetenzen konzentrieren. Das lässt sich zudem auch gut verrechnen.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Design