Ein Tool mit vielen Extras


Die zehnte Version von «Voka easy» ist auch auf mobilen Geräten einsetzbar. Bild: Luzerner Schreiner


Die zehnte Version von «Voka easy» ist auch auf mobilen Geräten einsetzbar. Bild: Luzerner Schreiner
VSSM Luzern. Das Vorkalkulationsprogramm «Voka easy» hat ein zünftiges Update erhalten. Die neue Version ist ab sofort als Beta-Version erhältlich. Die Luzerner Schreiner haben das Tool gemeinsam mit der Firma Borm-Informatik AG weiterentwickelt.
Das seit bald 30 Jahren auf dem Markt beliebte Vorkalkulations-Tool «Voka easy» macht gleich zwei Schritte in Sachen Entwicklung und Handhabung. Was zu Anfang der Neunzigerjahre auf den ersten offiziellen Versionen von Microsoft Excel von Schreinern für Schreiner in der VSSM-Sektion Luzern entwickelt wurde, steht jetzt in seiner neuesten, zehnten Evolutionsstufe bereit. Dieser Schritt kann gar als Revolution bezeichnet werden, denn die aktuellen Möglichkeiten im Bereich der Software-Entwicklungen haben die Luzerner Schreiner bewogen, deren Vorteile zu nutzen und das Produkt neu aufzustellen.
Den Erfolgsfaktoren bleibt man treu. «Voka easy X» (Xtra) bleibt einfach in der Handhabung, praxisnah, flexibel und schnell in der Preisermittlung. Die Bedürfnisse der Schreinerbetriebe nach einer effizienten Kostenermittlung stehen als oberste Maxime hinter der Weiterentwicklung. Das professionelle Entwickler-Team baut auf die Zusammenarbeit und die Ressourcen der Firma Borm-Informatik AG. Durch diesen gegenseitigen Know-how-Transfer wird dem Schreiner erneut ein Werkzeug an die Hand gegeben, das in Sachen Effizienz und Flexibilität ein absolutes Extra bietet.
Das in diesen Tagen bereits als Beta-Version verfügbare Kalkulations-Tool sprengt den bisherigen Rahmen und wächst in vielerlei Hinsicht über seine bisherigen Grenzen hinaus: extraübersichtlich in der Projektverwaltung, extraentfesselt von fixen Hardwarekomponenten und extraeffizient durch direkte Preisermittlung.
«Voka easy X» ist im Jahresabo ab 339 Franken (Nichtmitglieder VSSM: 430 Franken) erhältlich und umfasst zusätzlich zu den Grundkalkulationen wie zu Küchen, Schränken, Rahmentüren und zu freien Berechnungsvorlagen den Zugang zur neuen Projektverwaltung mit der vollen Berechtigung. Optional können zusätzliche User sowie drei zusätzliche Produktegruppen beigezogen werden.
Frühentschlossene Abonnenten profitieren von einem EarlyBird-Jahresabo vom 1. Juni bis Ende Jahr mit einem Vorzugsangebot von 265 Franken (exklusive MwSt.).
Pius Duss, VSSM Luzern
Veröffentlichung: 27. April 2023 / Ausgabe 17/2023
Pilotprojekt. Der VSSM hat mit der Fachstelle UND ein Projekt zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durchgeführt. Geblieben sind gute Erfahrungen, Ratschläge sowie ein Leitfaden für alle Mitgliedsbetriebe.
mehr
PaidPost. Mit der Weiterbildung zur Diplomierten Technikerin HF haben sich für Monika Keller neue Chancen aufgetan. Ihr Wissen bringt sie als Projektleiterin bei der Pendt AG ebenso weiter wie bei ihrem Teilzeitpensum als Berufsschullehrerin.
mehr