Ein Traum aus massiver Olive

Die wilde Maserung des geölten Oliven–holzes kommt schön zur Geltung. Bild: Lindauer AG

Der Gegensatz der klaren reduzierten Formgebung des Badmöbels zum wilden Olivenholz schafft eine besondere Ausstrahlung. Hinter der Front befindet sich ein Schubladenauszug für die Unterbringung der wichtigsten Utensilien.

Eigenwillige Schwindmasse

Die Verarbeitung des massiven Olivenholzes ist eine Herausforderung. Da das Holz nur bedingt künstlich getrocknet werden kann, hat es sehr eigenwillige Schwindmasse in sämtliche Richtungen. Diese galt es für die Ausführung auf Gehrung genau zu berücksichtigen. Die Oberfläche wurde anschliessend natur geölt, was den Charakter des Holzes zusätzlich verstärkt.

Auf Massivholz spezialisiert

Die Lindauer AG aus Steinen im Kanton Schwyz ist mit ihren rund 40 Mitarbeitern auf die Massivholzverarbeitung spezialisiert und fertigt unter anderem Küchen mit Massivholzfronten sowie individuelle Möbel und Innenausbauten an.

www.lindauerag.ch

NJG

Veröffentlichung: 12. März 2020 / Ausgabe 11/2020

Artikel zum Thema

31. Juli 2025

Fugenabdichtungen vom Profi

Fugen.  Das abschliessende Abdichten der Anschlussfugen ist für so manchen Handwerker nur ein notwendiges Übel nach der eigentlichen Arbeit. Für Daniel Rihs ist das Fugen und Abdichten hingegen täglich Brot. Wie sein Arbeitsalltag aussieht, erzählt der Fugenspezialist im Interview.

mehr
31. Juli 2025

Lichtspiele im Bad

Licht.  Wie entstehen Badmöbel, die mit stimmungsvollem Licht und funktionalem Design überzeugen? Durch Präzision, LED-Technik und nachhaltige Fertigung, wie zwei Beispiele aus der Praxis zeigen.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Badezimmer