Ein Vreneli für die Besten

Es wurde auch langsam Zeit: Nach zwei Jahren Pause gab es in Basel wieder eine richtige Abschlussfeier. Bild: Luigi Troiani

LAP Sektionen Baselland und Basel-Stadt.  Gut 40 Jungschreinerinnen und Jungschreiner beider Basel durften sich vor Kurzem im St. Jakob-Park gebührend feiern lassen.

Nach den coronabedingten Ausfällen in den beiden Vorjahren konnte die verbands-interne Lehrabschlussfeier beider Basel für die 44 Jungschreinerinnen und Jungschreiner Ende Juni als Abendveranstaltung wieder live durchgeführt werden.

Zu den gemeinsamen Feierlichkeiten hatten der organisierende VSSM Basel-Stadt in Kooperation mit der Schwesterorganisation Baselland eingeladen.

Hobel und Bildungsgutscheine

Beat Voellmy und David Gysin, die jeweiligen Vizepräsidenten der beiden VSSM-Sektionen, begrüssten die zahlreich erschienenen Lehrabgängerinnen und Lehrabgänger, Vertreterinnen und Vertreter der Berufsverbände und Berufsschulen, Sponsoren und die weiteren Gäste beim Willkommens-Apéro in der Premium Lounge des Basler St. Jakob-Parks. Anschliessend wurden die frischgebackenen Berufsfachkräfte durch die zwei Chefexperten Tobias Wyss (BS) und Ralph Spillmann (BL) offiziell geehrt und ausgezeichnet. Allen Kandidatinnen und Kandidaten wurde ein symbolisches Präsent in Form eines Hobels überreicht. Die im Rang Platzierten durften für ihre ausgezeichneten Leistungen zudem ein Goldvreneli in Empfang nehmen. Und die Absolventinnen und Absolventen mit einem Notendurchschnitt ab 5,0 erhielten zusätzlich einen Bildungsgutschein der Höheren Fachschule Bürgenstock.

Nun beginnt eine neue Phase

Mit der Erkenntnis, dass die jungen Berufsleute nun in eine neue Phase eintreten, setzte das Abendessen im Anschluss an die Ehrungen den gelungenen Schlusspunkt unter eine überaus würdige Lehrabschlussfeier 2022.

www.schreinermeister.chwww.schreiner-baselland.ch

Luigi Troiani, VssM Basel-stadt

Veröffentlichung: 21. Juli 2022 / Ausgabe 29-30/2022

Artikel zum Thema

30. Mai 2024

Holz hoch im Kurs halten

Lignum Schweiz.  Die Lignum-Delegierten traten vergangene Woche in der Schäfer Holzbautechnik AG in Dottikon AG zur Frühjahrsversammlung zusammen. Marketing für den einheimischen Rohstoff bleibt zentral.

mehr
30. Mai 2024

Auf Roland Speck folgt Sven Baumann als Präsident

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Verbandsinfo