Einbruch bei Opo Oeschger


Die Polizei rückte mit einem Grossaufgebot aus. Bild: Opo Oeschger AG


Die Polizei rückte mit einem Grossaufgebot aus. Bild: Opo Oeschger AG
Am frühen Donnerstagmorgen ging bei der Einsatzzentrale der Kantonspolizei Zürich die Meldung über einen Einbruchdiebstahl bei der Opo Oeschger AG in Kloten ein. Diese löste einen mehrstündigen Polizeieinsatz aus.
Um vier Uhr in der früh erreichte die Meldung über den Einbruch bei der Opo Oeschger AG die Zürcher Kantonspolizei. Weil die Möglichkeit bestand, dass sich die Täterschaft noch im Gebäude befindet, rückte die Polizei mit einem Grossaufgebot aus und suchte das Gebäude mit Hilfe von Diensthunden und Drohnen ab. Die Einbrecher hatten sich aber offenbar bereits aus dem Staub gemacht. «Der Einsatz der Polizei lief wirklich äusserst professionell und speditiv ab», sagt CEO Patrick Oeschger.
Wie Opo mitteilt, dauerte der Polizeieinsatz bis neun Uhr, während dieser Zeit durften die Mitarbeiter das Gebäude nicht betreten. Die benachbarten Unternehmen boten ihnen aber ein Obdach an und versorgten sie mit heissem Kaffee. Gemäss Patrick Oeschger ist es aufgrund des Vorfalls zu keinen Lieferverzögerungen gekommen. «Dank dem Sondereinsatz von unseren Mitarbeitern konnten alle Pakete rechtzeitig an unseren Transportpartner übergeben werden.»
Darüber hinaus liess es sich der Schreiner-Zulieferer nicht nehmen, via Social Media eine Nachricht an die Einbrecher zu richten: Nämlich, dass es einfacher und bequemer gewesen wäre, die Ware zu bestellen.

ph
Veröffentlichung: 07. Februar 2020
Gewinnspiel. 1431 Personen versuchten ihr Glück am Stand der Schreinerzeitung und nahmen an der Verlosung des «Shaper Origin» teil. Nun wurde ein glücklicher Gewinner gezogen.
mehr
Forschung. Ein Forschungsverbund hat ausgediente Spanplatten ohne Zugabe von neuen Stoffen wieder zu Spanplatten verarbeitet. Auch kunststoffbeschichtetes Material war mit dabei.
mehr
PaidPost. Zargentische sind sperrig zu transportieren. Mit den neuen TRIO-Verbindern zerlegen sie den Tisch einfach in seine Einzelteile.
mehr