Eine Überraschung für den 400. Kursteilnehmer


Die Branchenfachschule der Luzerner Schreiner blickt auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem CAD-Anbieter Computerworks zurück. Um diese Zusammenarbeit zu feiern, hielten Weiterbildungsleiter Armin Schmid (rechts) und Kursleiter Andreas Suhner (links) für den 400. Teilnehmer des Vectorworks-Kurses eine besondere Überraschung bereit. Kurt Hediger aus dem solothurnischen Luterbach (Mitte) hatte seine Anmeldung genau zum richtigen Zeitpunkt eingereicht und durfte sich deshalb über eine kleine Aufmerksamkeit und einen Bildungsgutschein freuen. Aufgrund der anhaltenden Nachfrage nach CAD-Grund- und Aufbaukursen hat die Branchenfachschule beschlossen, die Infrastruktur 2015 neu zu bestücken, um für die Anforderungen moderner Applikationen gerüstet zu sein. Weitere Informationen zum Bildungsangebot sind auf der Website der Luzerner Schreiner zu finden.
www.luzerner-schreiner.chVeröffentlichung: 11. Dezember 2014 / Ausgabe 50/2014
SEktion GRaubünden. Im Plantahof bei Landquart trafen sich vor Kurzem der VSSM Graubünden und Holzbau Schweiz Graubünden zu den Jahresversammlungen und einer gemeinsamen Orientierung. Die Bündner Schreiner stellten unter anderem ihre Legislaturziele bis 2028 vor.
mehrSektion Zürich. In ÜK-Zentren Ohringen und Opfikon standen vor Kurzem Schülerinnen und Schüler an den Maschinen. Sie erhielten so direkten Einblick in den Schreinerberuf und durften sogleich etwas herstellen.
mehrPaidPost. Mit der Weiterbildung zur Diplomierten Technikerin HF haben sich für Monika Keller neue Chancen aufgetan. Ihr Wissen bringt sie als Projektleiterin bei der Pendt AG ebenso weiter wie bei ihrem Teilzeitpensum als Berufsschullehrerin.
mehr