Er war für den Erfolg des Nachwuchses verantwortlich

Mit viel Herzblut begleitete Fred Dängeli in den 30 Jahren zahlreiche junge Schreinerinnen und Schreiner durch ihre Ausbildung. Bild: VSSM Solothurn

Abschied. Er hat während über 30 Jahren junge Schreinerinnen und Schreiner ausgebildet. Nun verabschiedet sich Fred Dängeli vom VSSM Solothurn in den wohlverdienten Ruhestand.

Wer im Kanton Solothurn eine Schreiner-Ausbildung absolvierte, kam nicht um ihn herum. Fred Dängeli hat während seiner Tätigkeit als Kursleiter der überbetrieblichen Kurse (ÜK) beim VSSM Solothurn über 1'000 junge Schreinerinnen und Schreiner ausgebildet. Nun aber geht die Ära Dängeli nach über 30 Jahren zu Ende.

1990 begann Dängeli die anspruchsvolle Arbeit als ÜK-Kursleiter im Ausbildungszentrum der Schreinerinnen und Schreiner in Solothurn. In den folgenden drei Jahrzehnten brachte er unzähligen jungen Macherinnen und Machern während den rund 40 Kurstagen die Grundtechniken des Schreinerhandwerks bei.

Immer à jour

In all den Jahren sei der Lehrplan der Schreiner mehrmals schweizweit angepasst worden, schreibt der VSSM Solothurn in einer Mitteilung, Fred Dängeli aber habe diese Anpassungen immer gleich sofort umgesetzt und sich nie vor Veränderungen gescheut. Nicht nur der Ausbildungsplan sei immer à jour gewesen: Zu seiner Arbeit gehörte auch der stetige Unterhalt der Anlagen im Ausbildungszentrum und das Aktualisieren der Einrichtungen.

Die Fäden liefen bei ihm zusammen

Aber nicht nur die Kurstätigkeiten standen jeweils an, auch die Lehrabschlussprüfungen hat er jedes Jahr mitorganisiert und im Ausbildungszentrum das Qualifikationsverfahren für die praktischen Arbeiten umgesetzt. Auch bei den Freizeitwettbewerben der jungen Möbelbauerinnen und Möbelbauern liefen die Fäden bei Dängeli zusammen. Er kannte jede Gewinnerin und jeden Gewinner des Kantons persönlich, die dann auf nationaler Ebene ihre Möbel an der Holzmesse in Basel ausstellen durften. Mit viel Herzblut und Erfolg begleitete Dängeli in den 30 Jahren ausserdem mehrere Lernende auf dem Weg in die Schreiner-Nationalmannschaft der Schweizer Berufsmeisterschaften «Swiss Skills».

«Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Ausbildungsbetriebe des Kantons Solothurn bedanken sich bei Fred Dängeli für die langjährige Treue in den vielen Jahren und den ausserordentlichen Einsatz zugunsten unseres Schreiner-Nachwuchses», schreibt der VSSM Solothurn weiter. Es sei nicht immer ein einfacher Job gewesen, da doch gerade die Schreiner-Unternehmer bekannt dafür seien, ein jeder einzelne ein «Experte» zu sein.

An Stelle von Fred Dängeli werden künftig die beiden neuen Kursleiter Oliver Egloff und Christoph Walker für den Kursbetrieb zuständig sein.

Isabelle Spengler

www.vssm-so.ch

Veröffentlichung: 10. August 2021

Artikel zum Thema

30. Oktober 2025

Neue Sia-Norm bezüglich

mehr
30. Oktober 2025

Vereinbarkeit thematisieren

Pilotprojekt.  Der VSSM hat mit der Fachstelle UND ein Projekt zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durchgeführt. Geblieben sind gute Erfahrungen, Ratschläge sowie ein Leitfaden für alle Mitgliedsbetriebe.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Verbandsinfo