Erste Frau im Vorstand




Sektion Basel-Stadt. Rund 50 Mitglieder und Gäste nahmen an der GV der basel-städtischen Schreinermeister teil. Besonders begrüsst wurde Romy Callegher, die vor einem Jahr in den Vorstand gewählt wurde.
Die ordentliche Generalversammlung der Sektion Basel-Stadt des Verbands Schweizerischer Schreinermeister und Möbelfabrikanten (VSSM) konnte am 11. Mai endlich wieder als Präsenzveranstaltung stattfinden, nachdem die Stimmberechtigten in den vergangenen beiden Jahren pandemiebedingt auf dem Zirkularweg über die anstehenden Geschäfte beschliessen mussten.
Präsident Gaston R. Schweizer freute sich sehr, die knapp 50 anwesenden Mitglieder und Gäste im Kongresshotel Pullmann-Europe wieder persönlich begrüssen zu können. Unter ihnen befanden sich auch VSSM-Zentralpräsident Thomas Iten sowie Reto Baumgartner, Vizedirektor des Gewerbeverbandes Basel-Stadt, die gegen Ende der Versammlung mit ihren Grussbotschaften ihre Aufwartung machten.
Nach der Begrüssung hatten zwei der bestehenden Partnermitglieder die Möglichkeit, in einer Kurzpräsentation ihre Firmen und deren Waren-, Beratungs- und Dienstleistungsangebote vorzustellen. Den Auftakt dieser Informationsreihe machten die Borm Informatik AG sowie die BSD Beschläge Design AG. In der Folge führte der Präsident in gewohnt routinierter und speditiver Manier durch die Tagesordnung. Die statutarischen Pflichtgeschäfte verliefen ohne nennenswerte Vorkommnisse, und den Anträgen des Vorstandes wurde erwartungsgemäss entsprochen.
Unter anderem wurde das langjährige, frühere Vorstandsmitglied Primo Müller zum Altmeister ernannt. Unter den Gratulationen und Danksagungen liess es sich der Vorsitzende nicht nehmen, Schreiner Daniel Hettich zur Wiederwahl in den Riehener Gemeinderat zu gratulieren. Ebenso freute sich Gaston Schweizer, Romy Callegher (Bild), der in der 137-jährigen Verbandsgeschichte ersten und einzigen Frau, nachträglich zur Wahl in den Vorstand (2021) zu gratulieren und den Vertreterinnen und Vertretern der Geschäftsstelle für deren Einsatz im abgelaufenen Jahr zu danken.
Veröffentlichung: 19. Mai 2022 / Ausgabe 20/2022
Pilotprojekt. Der VSSM hat mit der Fachstelle UND ein Projekt zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durchgeführt. Geblieben sind gute Erfahrungen, Ratschläge sowie ein Leitfaden für alle Mitgliedsbetriebe.
mehr
PaidPost. Mit der Weiterbildung zur Diplomierten Technikerin HF haben sich für Monika Keller neue Chancen aufgetan. Ihr Wissen bringt sie als Projektleiterin bei der Pendt AG ebenso weiter wie bei ihrem Teilzeitpensum als Berufsschullehrerin.
mehr