Frisch gebackene Läckerli

Der gelernte Schreiner und Gestalter Fabio Rutishauser mit preisgekrönten Stücken der Kollektion von Studio Atebo. Bild: Studio Atebo

Blickfang. Die Designer und Möbelbauer der Messe Blickfang sind Feuer und Flamme, ihre Entwürfe endlich wieder einem breiten Publikum präsentieren zu können. Das war kürzlich in Basel so und wird im November auch in Zürich nicht anders sein. 

Fabio Rutishauser ist der Gewinner des diesjährigen Designpreises der Blickfang-Messe in Basel. Mit seinen Entwürfen des Labels Studio Atebo in Steinach SG begeisterte der Schreiner und Designer viele der über 8000 Besucherinnen und Besucher der Veranstaltung Anfang Oktober.

Rutishauser hatte Entwürfe in die Halle 3 der Messe Basel mitgebracht, die – hochwertig verarbeitet – durch besondere Details auffielen. Etwa Tisch und Bank mit schlanken Beinen, deren Verbindungen zum Zargengestell als sanfte Hohlkehle ausgebildet sind, ansonsten aber schlicht und reduziert wirken. «Die Leute bleiben tatsächlich wegen solcher Details stehen. Es ist schön zu sehen, dass so etwas auffällt», erklärt der aus Zürich stammende Möbelgestalter Rutishauser. Rundum hochwertig verarbeitet, weisen auch versteckte Merkmale wie die auf der Unterseite der Tischplatte drehbar gelagerten Falzhölzer auf die Leidenschaft der Beteiligten für handwerklich perfekte Lösungen hin.

Das Eigene wieder zeigen können

Die unmittelbare Rückmeldung von designbegeisterten Konsumenten ist das besondere beim Blickfang-Konzept. Wie in einer Art Design-Kaufhaus können sich Kreative das Feedback vor Ort von der potenziellen Kundschaft direkt abholen und haben so einen Eindruck davon, wie die Produkte am vielzitierten «Point of Sale» ankommen.

«Wir konnten uns erstmals seit zwei Jahren wieder einem breiten Publikum präsentieren und neue Erfahrungen sammeln, wie es nach der Pandemie in der Messewelt weitergehen könnte», erklärt Samuel Blaser, Inhaber und Geschäftsführer der Schreinerei Spicher AG im aargauischen Brugg. Zwar seien die Besucherzahlen noch nicht auf dem Niveau von vor der Pandemie, doch habe es Freude gemacht, mit dabei zu sein und in den Austausch mit den Kunden zu kommen. «Für uns hat es sich gelohnt und wir sind überzeugt, dass diese Plattform Zukunft hat», sagt Blaser. 

Christian Härtel

www.blickfang.com

Nächste Station ist Zürich

Nach der Blickfang ist vor der Blickfang. Inzwischen hat die Designmesse mehrere Standorte. Ein Klassiker darunter ist Zürich. Hier findet die nächste Blickfang statt, vom 19. bis 21. November 2021 im frisch renovierten Kongresshaus. Die nächste Ausgabe in Basel ist bereits vom 25. bis 27. März 2022 wieder an der Reihe.

Veröffentlichung: 28. Oktober 2021

Artikel zum Thema

26. Juni 2025

Massarbeit innen - Reduktion aussen

Design.  Ein Einfamilienhaus in der Bodenseegemeinde Güttingen besticht durch seine kubische Form. Im Innern setzt sich die reduzierte Gestaltung dank massgenauer Schreinereinbauten fort. Ein Kubus im Zentrum beherbergt die Funktionsbereiche.

mehr
19. Juni 2025

Ein Mehrwert, der sich rechnet

Zusammenarbeit.  Mit der Vergabe innenarchitektonischer Aufgaben an versierte Profis schafft eine Schreinerei einen deutlichen Mehrwert für ihre Kunden und kann sich auf ihre eigenen Kernkompetenzen konzentrieren. Das lässt sich zudem auch gut verrechnen.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Design