Glanzleistungen im Schreinerhandwerk

Die erfolgreiche Absolventin und glücklichen Absolventen einer Schreinerlehre im Kanton Zug mit ihren Lehrern. Bild: Martina Sarli

LAP Sektion ZUg.  Mit Freude und Stolz verkündet der Verband der Schweizerischen Schreinermeister und Möbelfabrikanten des Kantons Zug den erfolgreichen Abschluss der Schreinerlehre von zwölf jungen Schreinern und einer jungen Schreinerin.

Die feierliche Zeremonie zur Ehrung der frisch gebackenen Schreinerfachkräfte im Zugerland fand Mitte Juni im Gewerblich-Industriellen Bildungszentrum Zug (GIBZ) statt. Besonders hervorzuheben sind die herausragenden Leistungen von Gian Müller von der Albert Speck AG, der mit einer Bestnote von 5,4 brillierte. Ebenso überzeugte Janick Weibel von der Schreinerei Boog AG mit einer beeindruckenden Abschlussnote von 5,3. Auch Julian Eberle von der Stuber Team AG, Nico Schacher von der Brändle AG und Juan Manuel Dominguez Avalos von Oliver’s Schreinerei AG erzielten Spitzenleistungen. Die herausragenden Resultate sämtlicher Absolventen spiegeln nicht nur deren persönliches Engagement und Talent wider, sondern auch die exzellente Ausbildung durch ihre Lehrbetriebe, das GIBZ sowie die Unterstützung derer Eltern.

Harte Arbeit auf hohem Niveau

«Die Leistungen der Absolventen sind ein eindrucksvoller Beweis für ihre harte Arbeit und das hohe Niveau der Ausbildung. Wir sind stolz auf unsere Lernenden und wünschen ihnen alles Gute für ihre berufliche Zukunft», betonte Andreas Boog, Leiter des Ressorts üK des VSSM Kanton Zug.

Die feierliche Abschlussfeier bot den jungen Fachkräften die Gelegenheit, ihre Erfolge mit Familie, Freunden, Ausbildnern und Lehrern gebührend zu feiern. Mit ihren Diplomen in der Hand sind sie nun bestens gerüstet, um in der Schreinerbranche ihre beruflichen Wege erfolgreich weiterzugehen und neue Massstäbe zu setzen.

Langjähriger üK-Leiter verabschiedet

Im Rahmen der Veranstaltung wurde auch Willy Bissig, der langjährige Leiter der überbetrieblichen Kurse (üK), nach 35-jähriger Tätigkeit herzlich verabschiedet. Ihm gebührt ein grosses Dankeschön für sein Engagement und seine Leidenschaft, mit der er Generationen von jungen Menschen für das Schreinerhandwerk begeistert und sie gefördert hat. Die Nachfolgeregelung für Willy Bissig steht bereits in den Startlöchern. Mit Reto Ettlin konnte der Schreinerverband einen ausgezeichneten Fachmann gewinnen. «Wir sind überzeugt, dass Reto Ettlin mit seiner Erfahrung und Expertise einen wertvollen Beitrag zur Ausbildung unserer zukünftigen Schreinerinnen und Schreiner leisten wird», sagt Andreas Boog, Leiter des Ressorts üK.

Die VSSM-Sektion Zug und alle beteiligten Lehrbetriebe wünschen der Absolventin und den Absolventen für ihren weiteren Lebensweg viel Erfolg, Zufriedenheit und Erfüllung im spannenden Feld des Schreinerhandwerks.

www.vssm-zug.ch

Martina Sarli, VSSM Zug

Veröffentlichung: 18. Juli 2024 / Ausgabe 29-30/2024

Artikel zum Thema

30. Oktober 2025

Neue Sia-Norm bezüglich

mehr
30. Oktober 2025

Vereinbarkeit thematisieren

Pilotprojekt.  Der VSSM hat mit der Fachstelle UND ein Projekt zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durchgeführt. Geblieben sind gute Erfahrungen, Ratschläge sowie ein Leitfaden für alle Mitgliedsbetriebe.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Verbandsinfo