Grossandrang der Jungmannschaft in den Schreinereien

So wie bei der Schreinerei Meili AG in Brütten ZH waren am Zukunftstag 2021 landauf-landab viele Kinder in Schreinereien am Werk. Bild: PD

Nachwuchsförderung. In mehr als 400 Schreinereien verbrachten am nationalen Zukunftstag Kinder einen Tag mit erwachsenen Berufstätigen. Der Ansturm auf die Betriebe war nach einem Jahr Unterbruch besonders gross.

Hunderte von Kindern und Jugendliche waren am nationalen Zukunftstag am vergangenen Donnerstag landauf-landab in Schreinereien zu Gast und schnupperten erste Luft im Berufsalltag der Erwachsenen. Was als einst als Vater-Tochter-Tag gestartet war, hat sich schon längst zu einem schweizweiten Anlass gemausert, an dem sich die verschiedenen Lehrberufe  den zukünftigen Berufs- und Fachleuten vorstellen, darunter auch mehr als 400 Schreinerbetriebe. 

Kerzenständer, Vogelhäuser, Mühlespiele

Wie die unzähligen Fotos belegen, welche die Schreinerzeitung erreicht haben, geht es an diesem Tag nicht um graue Theorie, sondern ums tatkräftige  Anpacken. Die Kinder sägten, hobelten, schliffen, feilten und lackierten erste Werkstücke aus eigener Hand und erfuhren dabei, wie vielfältig das Schreinerhandwerk eben ist. Kerzenständer, Vogelhäuschen, Mühlespiele, Boxen für Taschentücher und noch viele praktische Alltagsgestände mehr entstanden und so manches davon dürfte als passendes Geschenk schon in Kürze unter dem Christbaum liegen. 

Stefan Hilzinger

www.vssm.ch
www.nationalerzukunftstag.ch

Untenstehende Bildstrecke mit Impressionen ist dank der vielen Zusendungen von teilnehmenden Schreinereien entstanden. Herzlichen Dank den Schreinereien für ihre Zusendungen.

Veröffentlichung: 12. November 2021

Artikel zum Thema

30. Mai 2024

Holz hoch im Kurs halten

Lignum Schweiz.  Die Lignum-Delegierten traten vergangene Woche in der Schäfer Holzbautechnik AG in Dottikon AG zur Frühjahrsversammlung zusammen. Marketing für den einheimischen Rohstoff bleibt zentral.

mehr
30. Mai 2024

Auf Roland Speck folgt Sven Baumann als Präsident

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Verbandsinfo