Mit Fleiss, Ausdauer und Engagement


Die erfolgreichen Schwyzer Schreinerinnen und Schreinermit BerufsschullehrerPeter Bürgler. Bild: Martina Sarli
Die erfolgreichen Schwyzer Schreinerinnen und Schreinermit BerufsschullehrerPeter Bürgler. Bild: Martina Sarli
LAP VSSM SchWYZ. Im üK-Kurslokal in Goldau hat die VSSM-Sektion Schwyz Anfang Juli 31 frischgebackene Schreinerinnen und Schreiner geehrt und gemeinsam mit den Angehörigen und Ausbildnern den erfolgreichen Lehrabschluss gefeiert.
Die Ausbildung in der Schreinerbranche erfreut sich nach wie vor grosser Beliebtheit. Vier Schreinerinnen EFZ, 22 Schreiner EFZ und fünf Schreinerpraktiker EBA be-endeten dieses Jahr im Kanton Schwyz erfolgreich ihre Lehrzeit. Im üK-Lokal der Berufsschule in Gersau versammelten sich Anfang Juli rund 155 Personen, um diesen bedeutenden Meilenstein zu feiern. Urs Styger, Präsident des VSSM Kanton Schwyz, begrüsste mit Freude die Lernenden, ihre Familien sowie Berufsbildnerinnen und Berufsbildner. In seiner Ansprache würdigte er den Fleiss, die Ausdauer und das Engagement, mit dem die Lernenden während ihrer Ausbildung auf diesen Moment hingearbeitet haben. «Nun dürft ihr mit Stolz auf das Erreichte blicken – ihr seid gefragte Fachkräfte von morgen.» Gleichzeitig bedankte Styger sich herzlich bei allen Eltern, Lehrpersonen und Ausbildungsbetrieben für ihre wertvolle Unterstützung während der Lehrzeit. Der VSSM Kanton Schwyz wünscht den frisch diplomierten Berufsleuten einen erfolgreichen Start in die Zukunft und viel Erfolg auf ihrem weiteren Berufsweg.
Veröffentlichung: 31. Juli 2025 / Ausgabe 31-32/2025
LAP BErn MIttelland West. 31 Schreinerinnen und Schreiner durften an einer Feier in Lyss ihr Fähigkeitszeugnis entgegennehmen. Mit der Note 5,4 war dieses Jahr Sebastian Leuenberger der erfolgreichste Absolvent.
mehrLAP VSSM Zürich. Eine Band, eine Moderatorin und eine neue Location – die LAP-Feier des üK-Zentrums Opfikon-Glattbrugg erstrahlte in neuem Kleid. 63 junge Männer und Frauen des Ausbildungszentrums AZO feierten im Anton-Graff-Schulhaus in Winterthur ihren Abschluss.
mehrPaidPost. Mit der Weiterbildung zur Diplomierten Technikerin HF haben sich für Monika Keller neue Chancen aufgetan. Ihr Wissen bringt sie als Projektleiterin bei der Pendt AG ebenso weiter wie bei ihrem Teilzeitpensum als Berufsschullehrerin.
mehr