Grosse Ehre für starke Leistungen

Grund zum stolz sein: Die besten Absolventen beider Basel an der Lehrabschlussfeier. Bild: VSSM-Sektion BL

LAP Sektionen beider Basel.  Mit einer stimmungsvollen Feier beschlossen die Absolventinnen und Absolventen der Sektionen Baselland und Basel-Stadt gemeinsam ihre Lehrzeit. Sieben Lernende schafften eine Note von 5,3 und mehr und belegten damit einen der begehrten Ränge.

Der Lehrabschluss wurde in diesem Jahr wieder von den VSSM-Sektionen Basel-Stadt und Baselland gemeinsam gefeiert. Die Baselbieter und Basel-Städter Absolventen trafen sich bei der Blaser Bauglas AG in Allschwil BL. Dort wurden sie von René Hochuli, Präsident des Schreinermeisterverbands Baselland, und Fritz Blaser, CEO der Blaser Bauglas AG, begrüsst. Anschliessend wurden sie bei einer Führung in die Tätigkeiten der Blaser Bauglas AG eingeweiht. Es folgte das reich gedeckte asiatische Buffet.

Bessere Note – grösserer Hobel

Zwischen Hauptgang und Dessert würdigten René Hochuli und Herbert Güntert, Chefexperte der VSSM-Sektion Basel-Stadt, die starken Leistungen der jungen Absolventen und übergaben ihnen einen Hobel.

Um die Absolventen mit einer Gesamtnote von 5,0 und höher speziell zu ehren, bekamen diese ein grösseres Modell geschenkt. Die Rangkandidaten erhielten für ihre besonders guten Leistungen zusätzlich ein Goldvreneli und einen Gutschein für die Höhere Fachschule Bürgenstock.

Im Kanton Baselland schlossen neun Schreinerinnen und Schreiner EFZ und eine Schreinerpraktikerin EBA ihre Prüfung mit einer Gesamtnote von 5,0 und mehr ab. Davon konnten eine Schreinerin, zwei Schreiner und eine Schreinerpraktikerin als Rangkandidaten (Note 5,3 und höher) gekürt werden. Im Kanton Basel-Stadt schlossen sechs Schreiner sowie zwei Schreinerpraktiker mit einer Gesamtnote von 5,0 und höher ab. Davon erreichten drei Schreiner mit einer Note von 5,3 und höher einen der beliebten Ränge.

Nach einem fröhlichen und gemütlichen Abend traten alle mit der gefestigten Überzeugung die Heimreise an, dass sich eine Berufslehre lohnt, und mit der Gewissheit, dass ein spannendes und weiterhin herausforderndes Berufsleben vor ihnen liegt.

www.schreinerbl.chwww.schreinermeister.ch

Eine Liste der erfolgreichen Absolventen findet man im Dossier «LAP 2016» unter

www.schreinerzeitung.ch/lap2016

Absolventen Baselland

Schreiner/in EFZ

Note 5,5: Simon Schönenberger.

Note 5,3: Christine Baader, Simon Jenni.

Die weiteren Absolventen: Selina Arn, Fabian Bubendorf, Yannic Eglin. Marwan El Omami, Joël Gass, Janic Heinzelmann, Dario Indergand, Pascal Jenni, Thushanthan Kathiramalai, Rehema Krähenbühl, Pascal Linder, Max Mantin, Christian Märki, Mario Meier, Scott Jordan Meyer, Sedric Obrist, Philipp Predali, Robin Schaub, Fabian Seibold, Joel Patrice Stucki, Lukas Styger, Thomas Surer, Julian Suter, Luca Thüring, Severin Waser, Sabrina Wenger.

Schreinerpraktiker/in EBA

Note 5,7: Giulia Dollinger.

Die weiteren Absolventen: Silas Kipfer, Samiel Teweldeberthan, Pakitharan Tharmarasa.

Absolventen Baselstadt

Schreiner/in EFZ

Note 5,5: Loris Zoller.

Note 5,4: Silvio Koch.

Note 5,3: Jan Fricker.

Die weiteren Absolventen: Daniele Baviello, Josua Merlin Betschart, Dennis Brügger, Felix Flückiger, Dimitri Huber, Robin Jäggi, Luis Keller, Michael Roth, Mario Wenger, Tamara Rutzer, Remias Schenk, Luca Schneeberger, Livio Ceccarelli.

Schreinerpraktiker/in EBA

Patric Anania, Adel Iqbal, Christian Licciardi, Raphael Meyer, Philip Rossier, Daniela Pöhler, Millyon Layne, Sugirjan Paskaran, Philip Ulrich.

km

Veröffentlichung: 11. August 2016 / Ausgabe 32-33/2016

Artikel zum Thema

11. September 2025

Vorhang auf für den Beruf der Schreinerin bzw. des Schreiners

Der VSSM ist neben den Schreinermeisterschaften auch mit einem Stand an den Swiss Skills präsent. Vorbeizukommen und den Mega-Event zu erleben, lohnt sich. 

mehr
04. September 2025

Konstruktiver Austausch

Sektion BERn.  Die Sektion Bern von Holzbau Schweiz und der Schreiner-meisterverband Kanton Bern informierten unlängst über das geplante Bildungszentrum Holz in Lützelflüh. Das Interesse war gross.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Verbandsinfo