Holz in Bild und Ton

Auch die Schreiner haben im neuen Imagefilm von Lignum Ost ihren Auftritt. Bild: PD

Kampagne.  Lignum Ost, Dachorganisation der Holz verarbeitenden Branche in der Ostschweiz, hat eine Sensibilisierungskampagne für einheimisches Holz gestartet. Ausserdem hat der Verband seinen Vorstand um zwei Personen erweitert.

Kürzlich fand in der Schreinerei Wüthrich in Aadorf TG die Jahresversammlung der Holzbranchen-Dachorganisation Lignum Ost statt. Hauptthema war eine Kampagne, mit der Lignum Ost die Bevölkerung und Bauherren für die vermehrte Verwendung von einheimischem Holz als Werkstoff und Energieträger sensibilisieren will. Zu diesem Zweck hat die Organisation einen Imagefilm gedreht und zum Download auf ihrer Internetseite zur Verfügung gestellt.

«Ich habe eine Riesenfreude am Film, zeigt er doch den vielfältigen Nutzen unseres einheimischen Waldes und Holzes eindrücklich auf», sagte Geschäftsführer Simon Biegger stolz. Ziel sei es, den fünfminütigen Streifen möglichst weit zu verbreiten. «Lädt den Film auf eure Webseite, verlinkt ihn in den sozialen Medien und verschickt den Link an eure Freunde und Geschäftspartner, damit wir mit unserer Kampagne erfolgreich sind», sagte Biegger.

Lignum Ost geht weiter in die Offensive

Der Film soll nicht der einzige Sensibilisierungsschritt sein. Im Laufe des Jahres ist noch eine flächendeckende Werbeaktion angedacht: «Wir stehen ein für unser einheimisches Holz und wollen handeln, uns weiter vernetzen und breite Bevölkerungskreise für unsere Anliegen gewinnen.»

Den Schwung ausnutzen

Paul Koch, Präsident von Lignum Ost, zeigte sich erfreut über den Erfolg, den 2018 die Umbenennung und Neuausrichtung von Lignum Ost gebracht habe. Die Fachanlässe seien gut besucht gewesen, man habe zahlreiche Mitglieder gewinnen können, und es sei eine grosse parlamentarische Gruppe gegründet worden. «Der Start von Lignum Ost ist gelungen. Nun heisst es, den Schwung auszunutzen.» Er hoffe, dass die Bemühungen Früchte tragen und künftig «alle Beteiligten in der Wald- und Holzkette wieder Aufträge ausführen können, die mehr als nur kostendeckend sind».

Im Vorstand von Lignum Ost gab es einen Zuwachs, er umfasst neu elf Mitglieder. Rolf Auer von der Fensterinform GmbH und Sabrina Honegger von Pro Zürcher Berggebiet sind neu darin vertreten. Erfreulich fiel auch die Erfolgsrechnung für das Jahr 2018 aus: Sie weist gegenüber dem Budget einen deutlichen Überschuss aus.

www.lignum-ost.ch

cl

Veröffentlichung: 14. März 2019 / Ausgabe 11/2019

Artikel zum Thema

09. Oktober 2025

Mobile Möbel gesucht

Sektion Thurgau.  Am Nachwuchswettbewerb «Schreiner Chance 2025» nahmen 19 Thurgauer Lernende teil. Das Motto lautete «Leicht verstellbar». Obsiegt hat ein Sideboard namens «Gefaltet».

mehr
09. Oktober 2025

So sage ichs meinen Studierenden

SVEB-Kurs.  Die HF Bürgenstock führt erstmals einen Zertifikatskurs für Dozierende durch. Die Kooperation mit Lernwerkstatt Olten stärkt die Dozierenden-Initiative der Schreinerbranche. Der erste Lehrgang beginnt im Januar 2026. Die Platzzahl ist beschränkt.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Verbandsinfo