Kein GAV, keine Lohnverhandlungen

Bild: Pixabay

Löhne 2022. Die Lohnverhandlungen mit den Gewerkschaften Unia und Syna sind dieses Jahr ausgeblieben. Über individuelle Lohnerhöhungen können die Betriebe abermals selbst bestimmen. 

Da sich die Schreinerbranche 2021 in einem vertragslosen GAV-Zustand befindet, sind auch die Verhandlungen betreffend Löhne 2022 mit den Gewerkschaften Unia und Syna ausgeblieben. Die Betriebe können nach eigenem Ermessen über generelle oder individuelle Lohnerhöhungen entscheiden.

Zur Erinnerung: Die zuletzt ausgehandelte Lohnerhöhung von 1.5% (0.75% generell und 0.75% individuell) wurden per 01.05.2020 vom Bundesrat für alle dem GAV unterstellten Betriebe für allgemeinverbindlich erklärt. Auf eine Lohnverhandlungsrunde für die Löhne 2021 haben die Sozialpartner – im Hinblick auf die Erhöhung im Jahr 2020 – bereits Ende 2019 verzichtet. Individuelle Lohnerhöhungen wurden den Betrieben auch damals freigestellt.

www.vssm.ch

Veröffentlichung: 17. November 2021

Artikel zum Thema

30. Oktober 2025

Neue Sia-Norm bezüglich

mehr
30. Oktober 2025

Vereinbarkeit thematisieren

Pilotprojekt.  Der VSSM hat mit der Fachstelle UND ein Projekt zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durchgeführt. Geblieben sind gute Erfahrungen, Ratschläge sowie ein Leitfaden für alle Mitgliedsbetriebe.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Verbandsinfo