Kugelzelt mit Aussicht

Mit heimeligen Möbeln und schöner Fernsicht sind die Bubble-Hotels eine runde Sache. Bild: Thurgau Tourismus

Bubble-Hotel. Schlafen unter dem Sternenhimmel im Qualitätsbett vom Schreiner. Diese Kombination ist im Kanton Thurgau möglich. Die Bubble-Hotels sind von April bis Oktober geöffnet und bereits jetzt buchbar.

Die Bubble-Hotels im Kanton Thurgau sind eine Erfolgsgeschichte. Aktiv daran beteiligt sind seit zwei Jahren auch die Schreiner. «Dem Verband ist es wichtig, dass in den Thurgauer Bubbles auch Thurgauer Möbel stecken – einheimisches Holz vom regionalen Schreiner mit Herz», sagt Daniel Müller, Geschäftsführer des Verbands Thurgauer Schreiner. So kommt es, dass die kugeligen Hotels über Betten, Tischchen und Sitzgelegenheiten in edler Schreinerqualität verfügen. Beteiligt waren an der Fertigung die Hugentobler AG aus Braunau, die Schreinerei Florian Hunziker aus Frauenfeld und die Keller-Rutishauser AG aus Weinfelden.

Hotels an vier Standorten

Die durchsichtigen Kugelzelte bieten laut Website «ein himmlisches Vergnügen mitten in der Natur». Sie befinden sich an vier Standorten:

  • Kartause Ittingen in Warth
  • Schloss Arenenberg in Salenstein
  • Feierlenhof in Altnau (April bis Juli)
  • Hof Hagschnurer in Hüttwilen (August bis Oktober)

Kugeliges Vergnügen

Die Saison der Bubble-Hotels beginnt im April und dauert bis Ende Oktober. Eine frühe Buchung ist ratsam, denn die Übernachtungen unter dem Himmelszelt, an den idyllischen Orten, mitten in den Thurgauer Gärten, Obsthainen und Rebbergen sind begehrt. Und die Schreinermöbel tragen ein Übriges dazu bei, dass sich die Gäste kugelwohl fühlen.

Monika Hurni

www.schreiner-hugentobler.ch
www.moebelpunktanders.ch
www.keller-rutishauser.ch
www.himmelbett.cloud

 

Veröffentlichung: 02. März 2021

Artikel zum Thema

25. September 2025

Das Siegermöbel ziert nun das Wohnzimmer

Nachwuchsstar.  2022 wurde Simone Scozzi an der Holzmesse als «Schreiner Nachwuchsstar» ausgezeichnet. Der heute 33-Jährige aus Leimbach AG war von seinem Erfolg und der Aufmerksamkeit überrascht. Im Nachhinein würde er beim Sideboard einiges anders machen.

mehr
25. September 2025

Der Stuhl ist gerettet

Rekonstruktion Armlehnstuhl.  Der Schweizer Architekt Elia Schneider hat den verschwundenen Armlehnstuhl des bedeutenden Baumeisters Heinrich Tessenow rekonstruiert und eine Kleinserie realisiert. Damit ist das Möbel zurück, leibhaftig erhalten für die Nachwelt – wie schön!

mehr

weitere Artikel zum Thema:

DesignMöbelVerbandsinfoWirtschaft