Leidenschaftlicher Einsatz


Die neuen Fach-monteure freuensich mit ihrem Ausbildungsleiter (r.) über das Diplom. Bild: Gabriela Holzer


Die neuen Fach-monteure freuensich mit ihrem Ausbildungsleiter (r.) über das Diplom. Bild: Gabriela Holzer
Technische Fachschule Bern. Geschick, Teamgeist und Kommunikation zeichnen sie auf der Baustelle aus: An der TF Bern durften kürzlich neun neue Fachmonteure ihre Diplome in Empfang nehmen.
Die Technische Fachschule Bern gratulierte Ende März 2022 neun frisch diplomierten Fachmonteuren, die ihren anerkannten Lehrgang mit viel Fachwissen, Leidenschaft und vollem Einsatz erfolgreich abschlossen. Um ein Möbel ausbalanciert in die dafür vorgesehene Nische zu schieben, müssen die Monteure gut aufeinander abgestimmt sein. Dies bedingt gute Kommunikation und Verständnis für Teamarbeit. In der Ausbildung wird daher Wert darauf gelegt, den Teamgeist zu fördern. Nebst verschiedenen Referaten, in welchen die neusten Techniken vorgestellt wurden, wurden auch Abläufe und das Verhalten auf dem Bau analysiert und mögliche neue Ansätze in einer Diplomarbeit vertieft. Auf einen reibungslosen Ablauf bei der Montage und auf freundliche Kommunikation mit den Kunden kommt es an, denn der Fachmonteur repräsentiert beim Kunden den ganzen Betrieb. Die nächste Weiterbildung startet am 24. November 2022.
www.tfbern.chTobias Angermeier, Schüpbach BE; Remo Fankhauser, Zollbrück BE; Dennis Gerber, Uetendorf BE; David Hirscher, Oberwald VS; Yannick Loretan, Heimberg BE; Andri Stöhr, Davos GR; Joël Strub, Lobsigen BE; Mihill Ukaj, Schwarzenburg BE; Elias Venetz, Naters VS.
Veröffentlichung: 21. April 2022 / Ausgabe 16/2022
Pilotprojekt. Der VSSM hat mit der Fachstelle UND ein Projekt zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durchgeführt. Geblieben sind gute Erfahrungen, Ratschläge sowie ein Leitfaden für alle Mitgliedsbetriebe.
mehr
PaidPost. Mit der Weiterbildung zur Diplomierten Technikerin HF haben sich für Monika Keller neue Chancen aufgetan. Ihr Wissen bringt sie als Projektleiterin bei der Pendt AG ebenso weiter wie bei ihrem Teilzeitpensum als Berufsschullehrerin.
mehr