Leuchtende Säulen im Aussenbereich


Bilder: Fotomücke Wil


Bilder: Fotomücke Wil
Die Keller Züberwangen AG aus der gleichnamigen Ortschaft im Kanton St. Gallen brachte bei einem Auftrag Licht in den Aus-senbereich. Bei der Planung und Montage der hinterleuchteten Säulen für das Thurvita Alterszentrum in Wil SG waren die Elementgrösse und deren Einsatz im Aus-senbereich Knackpunkte, die es zu lösen galt.
Damit die Elemente mit einer Höhe von je 3000 mm genügend Stabilität und Standfestigkeit aufweisen, benötigt es eigentlich eine Unterkonstruktion mit Knaggen in regelmässigen Abständen. Da die Säulen jedoch hinterleuchtet sind und somit jeder Kontaktpunkt sichtbar wäre, musste eine spezielle Konstruktion aus Metallprofilen geschaffen werden. Diese umrandet die Mineralwerkstoffplatten und verleiht ihnen genügend Stabilität, ohne die Ausleuchtung zu beeinflussen. Denn die Profile halten die Elemente an den Längs- sowie Querstössen und die Flächen bleiben frei.
Da sich Mineralwerkstoffe im Aussenbereich nochmals stärker ausdehnen und zusammenziehen als im Innenraumeinsatz, mussten genügend Freiräume und Dehnungsfugen eingeplant werden. Dadurch kann der Werkstoff bei Bedarf genügend arbeiten und es entstehen keine Spannungsschäden. Ebenfalls musste gewährleistet sein, dass die Leuchtmittel einfach zugänglich und austauschbar sind.
Die Manufaktur der Keller Züberwangen AG beschäftigt rund 50 Mitarbeiter und verbindet handwerkliche Tradition mit modernster Technik. Seit 1996 bietet das Unternehmen seiner Kundschaft ein individuell anpassbares Programm an Küchenmöbeln, Badmöbeln, Büromöbeln und Innenausbau- elementen an.
www.kellerzueberwangen.chVeröffentlichung: 31. August 2017 / Ausgabe 35/2017
Massivholz. Die Holzerntesaison im Wald kündigt sich an, und so mancher Schreiner wird dann den einen oder anderen Stamm zum Trocknen aufstapeln. Beim Umgang braucht es vor allen Dingen Geduld – schon beim Stapeln und dann noch bis das Holz zur Ruhe gekommen ist.
mehr
Jakob Röthlisberger. Wenn der «Baumflüsterer» durch die Wälder Europas streift, ist er in seinem Element. Er kennt alle Eigenheiten der verschiedenen Standorte sowie Holzarten und findet dadurch die edelsten Baumstämme für die Holzbranche.
mehr
PaidPost. Der erste Argolite Montage-Leitfaden ist da. Mit dessen Hilfe können Schreinerinnen und Schreiner individuelle Wandverkleidungen im Badezimmer spielend leicht realisieren.
mehr