Lieferung aus Liechtenstein

Bild: Facebook, Teknos Feyco AG

Umstrukturierung. Die Teknos Feyco AG verlagert im Herbst ihr Depot im waadtländischen Crissier an den Hauptstandort im liechtensteinischen Bendern.

Bisher hatte der Lackhersteller Teknos Feyco seine Kunden aus der Romandie von Crissier VD aus beliefert und vor Ort Services, wie zum Beispiel Abtönungen und Musterausmischungen, angeboten. Nun kommt es zu einer Umstrukturierung. Ab dem 30. November übernimmt die Zentrale in Bendern (FL) auch die Kunden der französischen Schweiz.

Das Händlernetz wird ausgebaut

Grund für diese Verlagerung des Depots sei «der Ausbau des Vertriebs», heisst es in einer Mitteilung. «Um unseren lokalen Service zu stärken, wollen wir zukünftig unser Händlernetz weiter ausbauen und bei der Betreuung von Kunden enger mit lokalen Vertriebspartnern zusammenarbeiten. Vor diesem Hintergrund verzichten wir zukünftig auf ein eigenes Depot in der Romandie», sagt Jakob Knechtli, Managing Director der Teknos Feyco AG.

Für den Kunden solle sich aber nichts ändern, heisst es weiter. Bei Bestellungen bis 15 Uhr, werde die Ware wie bis anhin am nächsten Tag zugestellt.

Isabelle Spengler

www.teknos.com

Veröffentlichung: 25. August 2020

Artikel zum Thema

11. September 2025

Beim SAZ ist es eine Minute vor zwölf

Wirtschaft.  Hilferuf vom Schreiner Ausbildungszentrum Zürich (SAZ): Der Ausbildungsbetrieb benötigt bis Ende September eine Finanzspritze von 300 000 Franken, sonst droht der Konkurs. Betroffen sind 38 Lehrstellen und zehn Arbeitsplätze. Wer will, kann spenden.

mehr
26. Juni 2025

Nachfolgeregelung aus dem Lehrbuch

Interview.  Mit 28 Jahren übernimmt Yanick Schläpfer Anfang 2023 die operative Leitung der Späti Innenausbau AG in Bellach SO. Im Interview spricht er über seine Motivation, die anspruchsvolle Übergabe und die Verantwortung, ein Familienunternehmen in eine neue Zukunft zu führen.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

OberflächenWirtschaft