Lunch: Machen wir!


Vor dem Lunch machte VSSM-Marketingleiter Michael Poysden den Stadtbasler Schreinern die Dachkampagne schmackhaft. Bild: VSSM BS


Vor dem Lunch machte VSSM-Marketingleiter Michael Poysden den Stadtbasler Schreinern die Dachkampagne schmackhaft. Bild: VSSM BS
Sektion Basel-Stadt. Die vor Kurzem lancierte Dachkampagne des VSSM stand im Zentrum des dritten Business-Lunch der Sektion Basel-Stadt. Ausserdem gab es reichlich Gelegenheit für Networking.
Seit der Einführung im Jahr 2024 fand nun Ende April der schon dritte Business-Lunch der VSSM-Sektion Basel-Stadt statt. Zu diesem über die Mittagszeit angesetzten Kurzanlass hatten die Basler Schreiner die Aktiv- und Partnermitglieder ins Hotel Pullmann Basel Europe eingeladen.
Co-Präsident Bruno Grossenbacher begrüsste die Mitglieder und Gäste zum gut besuchten Informationstreff und freute sich, Tagesreferent Michael Poysden, Bereichsleiter Marketing & Kommunikation des VSSM- Zentralverbandes, vorzustellen. In seinen rund einstündigen Ausführungen präsentierte und informierte Poysden aus aktuellem Anlass über die kurz zuvor gestartete Dachkampagne der nationalen Dachorganisation des Schreinergewerbes. Diese läuft nun bis ins Jahr 2030, steht unter dem Motto «Machen wir» und soll das Schreinerhandwerk sichtbar machen.
Das anschliessende Lunch-Buffet wurde durch das Partnermitglied Koch Group AG in Basel offeriert und bot neben der willkommenen Mittagsverpflegung auch den passenden Rahmen zum ungezwungenen Informationsaustausch und Networking. Die Organisatoren blicken auf eine gelungene Veranstaltung zurück.
www.baslerschreiner.chVeröffentlichung: 15. Mai 2025 / Ausgabe 20/2025
Pilotprojekt. Der VSSM hat mit der Fachstelle UND ein Projekt zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durchgeführt. Geblieben sind gute Erfahrungen, Ratschläge sowie ein Leitfaden für alle Mitgliedsbetriebe.
mehr
PaidPost. Mit der Weiterbildung zur Diplomierten Technikerin HF haben sich für Monika Keller neue Chancen aufgetan. Ihr Wissen bringt sie als Projektleiterin bei der Pendt AG ebenso weiter wie bei ihrem Teilzeitpensum als Berufsschullehrerin.
mehr