Minimal Living mit Lacken von Teknos Feyco

Durch die Behandlung mit dem Vorvergrauungseffekt verändert sich das Fassadenbild nur noch minimal. Bild: Teknos Feyco

PaidPost. Minihäuser liegen im Trend. So auch das «Mini-one», das der Architekt Rainer Borcherding im November an der Interior-Design-Ausstellung Neue Räume in Zürich präsentiert hat. Realisiert wurde es mit Lacken von Teknos Feyco.

«Vor 20 Jahren habe ich in der Mittagspause mal einen Entwurf für ein minimalistisches Langhaus auf eine Serviette gekritzelt», erinnert sich Rainer Borcherding, Mitbegründer des Architekturbüros Tektur AG in Frauenfeld TG. «Das Thema hat mich seitdem nicht mehr losgelassen.» Aus den frühen Skizzen ist inzwischen ein ausgereiftes Konzept für minimalistische Wohnhäuser entstanden. Die Minihäuser schaffen Wohnraum auf Restparzellen oder als Ergänzung zu bestehenden Liegenschaften. Insgesamt stehen zehn Entwürfe für Wohnflächen von 28 bis 122 Quadratmeter zur Auswahl. Kons­truiert werden können die Minihäuser in Massivbauweise oder als Holz­element- oder Massivholzbau.

Präsentation an der Neue Räume 2019

Rainer Borcherding hat sein Minihaus-Konzept an der Interior-Design-Ausstellung Neue Räume im November 2019 in Zürich einem grösseren Publikum vorgestellt. Das dort gezeigte «Mini-one» wurde eigens für die Ausstellung realisiert. Einbauten wie Küche und Schränke zeigen, wie sich der kompakte Raum optimal nutzen lässt. Entsprechend den Modulor-Proportionen sind Fronten bis 1,80 m weiss lasiert, alle Flächen darüber bleiben unbehandelt.

Für eine hohe Qualität der behandelten Oberflächen setzten die ausführenden Unternehmen auf Produkte des Lackherstellers Teknos Feyco. Die genauen Farbtöne wurden im Vorfeld mithilfe der Anwendungstechniker bemustert und abgestimmt. Die aus Fichtenholz gefertigte Innenverkleidung ist weiss lasierend mit dem wasserverdünnbaren 1K-Lack «Hydro Protect 2181-00» behandelt. Der Lack ist sehr beständig gegen Vergilbung und verleiht der Oberfläche durch seine stumpfmatte Beschaffenheit einen besonderen Rohholzeffekt.

Küchen- und Schrankeinbauten wurden vor Ort komplementiert und von der ausführenden Schreinerei Roost AG zunächst weiss ­lasierend mit dem 2K-Lack «Supremo Aufhellend 2025-02» behandelt. Passend zur stumpfmatt behandelten Innenverkleidung wurden die Einbauoberflächen dann nach einem Zwischenschliff farblos mit «Supremo Klarlack 3990-15» im Glanzgrad 15 endbehandelt. «Die verschiedenen Flächen sollten möglichst natürlich wirken und trotz unterschiedlicher Behandlung einen harmonischen Gesamteindruck vermitteln», erklärt Rainer Borcherding. «Das haben die ausführenden Unternehmen zusammen mit Teknos Feyco erstklassig gelöst.»

Konzept mit Zukunft

Bei dem in Zürich gezeigten Musterhaus ist die Aussenverkleidung noch unbehandelt. Der Architekt plant zukünftig aber auch hier mit Teknos Feyco. «Hausbesitzer wünschen meist eine Vorvergrauung, damit sich das Erscheinungsbild des Holzes nicht mehr so stark verändert», so Borcherding. Mit «Pento Fluid Silverwood» und «Eterno Fassa­dengrau» hat Teknos Feyco dafür die passenden Lösungen im Programm.

Mit seinem Minihaus-Konzept liegt Rainer Borcherding voll im Trend. Die Resonanz an der Ausstellung in Zürich war enorm, inzwischen stehen bereits mehrere Projekte konkret in Verhandlung. Dazu haben nicht zuletzt auch die perfekt abgestimmten Oberflächen beigetragen.

Teknos Feyco AG
Industriestrasse 3
LI-9487 Gamprin-Bendern
Telefon +423 375 94 00
ch-info[at]teknos[dot]com

www.teknos.ch

Veröffentlichung: 17. März 2020 / Ausgabe 11/2020

Artikel zum Thema

09. Oktober 2025

Eine Marke mit scharfem Profil

Gyso AG.  Die im Handwerk verwurzelte Marke Geistlich Ligamenta der GYSO AG präsentiert sich ab der Holzmesse 2025 mit einem neuen Claim: «Von Geistlich Ligamenta zu Geistlich Klebstoffe – eine Traditionsmarke für die Zukunft».

mehr
25. September 2025

Sichere Übergänge mit System

Hebgo AG.  Schwellenprofile von HEBGO sorgen für saubere, sichere Türdurchgänge – bei unterschiedlichen Bodenhöhen, Materialwechsel oder barrierefreien Anforderungen. Langlebig, dezent im Design, einfach zu montieren. Ob bei Neubau, Umbau oder Modernisierung.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

OberflächenPublireportage