Möbel, wie aus dem Wunderland entsprungen


Kaum zu glauben, dass diese Möbel voll funktionsfähig sind. Bild: Henk Verhoeff, Facebook


Kaum zu glauben, dass diese Möbel voll funktionsfähig sind. Bild: Henk Verhoeff, Facebook
Möbeldesign. Henk Verhoeff ist pensionierter Schreiner und weiss seine Freizeit kreativ zu nutzen. Er kreiert ganz aussergewöhnliche Kommoden, welche derzeit die sozialen Netzwerke im Sturm erobern.
Am anderen Ende der Welt werkelt Henk Verhoeff im Neuseeländischen Auckland in seiner kleinen privaten Werkstatt an seinen Möbeln und erobert mit ihnen im Nullkommanichts die ganze Welt - zumindest viral.
Statt Standardmöbel zu bauen, nutzt Verhoeff sein unglaubliches Talent, um surreale Meisterwerke zu schaffen, die aussehen als stammen sie aus einer Harry Potter- oder Alice im Wunderland-Filmkulisse. Die Kommoden des pensionierte Möbelschreiners sehen aus, als ginge ein Riss durch sie hindurch oder es klafft ein Loch in dessen Mitte. Die skurrilen Möbel sind aber voll funktionsfähig.
Gegenüber dem amerikanischen Onlinemagazin «Inspire More» beschrieb Verhoeff seine Möbel als «kaputt und seltsam». Für deren Fertigung brauche er zwischen 80 und 100 Stunden, je nachdem, wie kompliziert oder «verdreht» seine Pläne eben seien. Es komme auch vor, dass er sich «verrechne» und ein Projekt ganz begraben müsse. Dann beginne er einfach von Neuem.
Seine Tochter stellte ein paar Fotos seiner ersten Kommode online und die Rückmeldungen aus der ganzen Welt kamen postwendend. Mittlerweile besitzt Verhoeff seine eigene Facebook-Seite und wird mit Kaufangeboten aus aller Welt überschwemmt. Er sei aber noch nicht bereit, sich von seinen Stücken zu trennen. Bis jetzt: Weil ihm der Platz ausging, trennt er sich nun doch von einer seiner zerrissenen Kommoden. Bis am Samstagmorgen um 7 Uhr kann man noch im online-Auktionshaus eBay sein Gebot dafür abgeben.
ids
Veröffentlichung: 11. März 2020
Design. Ein Einfamilienhaus in der Bodenseegemeinde Güttingen besticht durch seine kubische Form. Im Innern setzt sich die reduzierte Gestaltung dank massgenauer Schreinereinbauten fort. Ein Kubus im Zentrum beherbergt die Funktionsbereiche.
mehr
Zusammenarbeit. Mit der Vergabe innenarchitektonischer Aufgaben an versierte Profis schafft eine Schreinerei einen deutlichen Mehrwert für ihre Kunden und kann sich auf ihre eigenen Kernkompetenzen konzentrieren. Das lässt sich zudem auch gut verrechnen.
mehr
PaidPost. Basil Steiner, Lernender der Schreiner 48 Academy, hat aus Kirschbaumholz einen Schreibtisch im Jugendstil geschreinert – mit zwei Geheimfächern.
mehr