Möbel voller Technik


Die Installationen für Wasser und Strom sind im Badezimmerschrank integriert. Bild: Schreinerei Kälin AG


Die Installationen für Wasser und Strom sind im Badezimmerschrank integriert. Bild: Schreinerei Kälin AG
Bei diesem Badezimmer bestand die grosse Herausforderung darin, alle haustechnischen Komponenten wie Wasser, Lüftung, die gesamte Elektronik sowie LED-Beleuchtung versteckt unterzubringen.
Der Kunde koordinierte bei diesem Auftrag alle Handwerker selbst und übernahm die Abrissarbeiten. Der Schreiner unterstützte ihn in der Koordination und war für die Ausführungsplanung, die Materialisierung und die ganze Produktion und Montage verantwortlich. Für die Unterkonstruktion kam Fermacell Powerpanel H2O und für die Möbel eine mit Eichendekor belegte Holzwerkstoffplatte zum Einsatz.
Die Schreinerei Kälin AG aus Einsiedeln im Kanton Schwyz hat total 17 Mitarbeiter und ist auf den individuellen Möbel- und Innenausbau spezialisiert. Neben Badezimmermöbel werden auch Küchen, Türen, Einbauschränke und sonstige Möbelstücke auf Mass gefertigt.
www.schreinerei-kaelin-ag.chVeröffentlichung: 12. März 2020 / Ausgabe 11/2020
Fugen. Das abschliessende Abdichten der Anschlussfugen ist für so manchen Handwerker nur ein notwendiges Übel nach der eigentlichen Arbeit. Für Daniel Rihs ist das Fugen und Abdichten hingegen täglich Brot. Wie sein Arbeitsalltag aussieht, erzählt der Fugenspezialist im Interview.
mehr
Licht. Wie entstehen Badmöbel, die mit stimmungsvollem Licht und funktionalem Design überzeugen? Durch Präzision, LED-Technik und nachhaltige Fertigung, wie zwei Beispiele aus der Praxis zeigen.
mehr
PaidPost. Der erste Argolite Montage-Leitfaden ist da. Mit dessen Hilfe können Schreinerinnen und Schreiner individuelle Wandverkleidungen im Badezimmer spielend leicht realisieren.
mehr