Nach einem Jahr Arbeit zeigen Schwyzer Lernende ihre Werke


Cyrill Rusch hat sich den ersten Platz gesichert. Bild: VSSM Schwyz


Cyrill Rusch hat sich den ersten Platz gesichert. Bild: VSSM Schwyz
Wettbewerb. 14 Schreinerlernende aus dem Kanton Schwyz haben die Gelegenheit genutzt, ihre Objekte zum Thema Formkombination bewerten zu lassen. Noch bis am 20. Februar sind die Möbel im Mythen Center in Schwyz ausgestellt.
Die Schreiner-Lernenden im Kanton Schwyz haben während des dritten und vierten Lehrjahres die Möglichkeit, ihr persönliches Möbelstück von einer Jury beurteilen zu lassen. Alles zum Thema Formkombination war beim aktuellen Wettbewerb erlaubt, wie es in einer Mitteilung des VSSM Schwyz heisst.
Der Weg von der Ideenfindung bis zur Realisation war lang. Zwölf Monate beschäftigten sich die Jugendlichen mit ihrem persönlichen Möbel. Erste Entwürfe sowie später Ausführungspläne auf CAD wurden gezeichnet, Werkstofflisten erstellt und perspektivische Freihandzeichnungen waren nur einige Etappenschritte, die es zu bewältigen gab. Die 14 Jugendlichen haben mit grossem Enthusiasmus gearbeitet und investierten viel Freizeit. Die Teilnahme am Wettbewerb ist freiwillig und wird von vielen Lehrbetrieben grosszügig unterstützt.
Noch bis Samstag, 20. Februar 2021 sind alle Ausstellungsmöbel im Mythen Center Schwyz ausgestellt. Zudem sei ersichtlich, wer einen Platz auf dem Podest ergattern konnte, heisst es weiter. Eine fünfköpfige Jury hat die Möbel unter anderem nach Markttauglichkeit, Funktionalität, Sauberkeit, handwerklichem Können, Schwierigkeitsgrad und Kreativität bewertet. Der Wettbewerb gilt als ideale Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung am Ende des vierten Lehrjahres. Die gemachten Erfahrungen der Lernenden seien unbezahlbar.
Den ersten Rang sicherte sich Cyrill Rusch (Lehrbetrieb Dominik Meier Innenausbau AG, Schübelbach). Rang zwei ging an Colin Schwegler (Koller AG, Ibach) und Dritte wurde Selina Kälin (Späni AG Schreinerei und Innenausbau, Schwyz).
Nicole D'Orazio
Veröffentlichung: 16. Februar 2021
An der Messe Holz in Basel zeigten junge Schreinerinnen und Schreiner beim «Nachwuchsstar 2025» ihr Können: 82 individuelle Exponate aus der ganzen Schweiz waren zu sehen und begeisterten das Publikum.
mehr
PaidPost. Das Handwerk ist in der afrikanischen Kultur verwurzelt. Am Design-Wettbewerb der Borm-Informatik AG in Zusammenarbeit mit der Stiftung SOS-Kinderdorf haben Lernende aus Niger ihr Können bewiesen und sich so ein Stipendium gesichert.
mehr