Neue Firma setzt Ostschweizer Fensterbau-Tradition fort

Seit September werden in Müllheim TG wieder Fenster produziert. Bild: PD

Fensterbau. Gute Nachrichten aus der Ostschweiz: Die Firma Smartwindows führt die Fensterproduktion der konkursiten Swisswindows an den Standorten Müllheim TG und Mörschwil SG fort.

Im Februar 2020 ging die Ostschweizer Firma Swisswindows Konkurs. Nun führen zwei ehemalige Mitarbeiter die Produktion mit der neuen Firma Smartwindows weiter. Hinter Smartwindows stehen zwei Kenner der Branche. Der damalige Marketing- und Verkaufsleiter Patrick Briano und der technische Leiter Adrian Schlumpf amten als Co-Geschäftsleiter und Teilhaber der Smartwindows AG, die schon im August 2020 mit Hauptsitz in Müllheim TG gegründet wurde. 

Seit September bereits am Markt

Nach einer Aufbauphase gehen die beiden Neo-Unternehmer nun erstmals an die Öffentlichkeit, und sie können schon überraschend Erfreuliches berichten: «Dank engagierten und branchennahen Mitinvestoren besteht eine solide Kapitalbasis für einen erfolgreichen Start der neuen Gesellschaft», heisst es in der Medienmitteilung. Das Geschäft von Swisswindows habe ab September an den bisherigen Standorten Müllheim (Holz- und Holz-Alu-Fenster) und Mörschwil (Alufenster, Alu-Kunststoffenster) mit den bewährten Produktlinien weitergefürt werden können. Fachpartnern und Objektkunden habe dadurch Kontinuität und Planungssicherheit garantiert werden können. Bereits habe die neue Firma mehr als 400 Aufträge ausgeführt. Das geistige Eigentum an den Swisswindows-Entwicklungen habe übernommen werden können, was ein wichtiger Erfolgsfaktor für das Start-up-Unternehmen sei. Dazu komme der vorhandene Maschinenpark sowie die Erfahrung und das Know-how von ehemaligen Swisswindows-Mitarbeitenden, die in der neuen Unternehmung nun wieder eine Anstellung gefunden hätten. Die Firma strebe einen Soll-Bestand von 60 Mitarbeitenden an den beiden Standorten an. Beim Konkurs von Swisswindows vor einem Jahr standen plötzlich rund 170 Personen auf der Strasse. 

Dossier: Herausforderungen der Fensterbranche

Stefan Hilzinger

www.smartwindows.ch

 

Veröffentlichung: 29. Januar 2021

Artikel zum Thema

05. Juni 2025

Bei aller Transparenz wirklich sicher

Sicherheitsverglasung.  So manche Arbeitsplätze können zwischendurch der Gefahr von Gewalteinwirkungen von aussen ausgesetzt sein, weshalb diese gezielt geschützt werden müssen. Den heutigen Hochsicherheitsglaslösungen sind dabei kaum mehr Grenzen gesetzt.

mehr
05. Juni 2025

Lösungen für alle Fälle

Vakuumisolierglas.  Mit hervorragenden thermischen und akustischen Eigenschaften stellen Vakuumisoliergläser eine Alternative zur Dreifachverglasung dar. Bei der Ertüchtigung von historischen Fenstern spielen die Gläser ihre Vorteile immer öfter aus.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Fenster