Neue Meister des Handwerks

Manfred Arnold von der Firma SPA Aarau mit den drei Trägern des Förderpreises: Kilian Fabian Konrad, Yannick Robin Weber und Tim Schib (v. l.). Bild: Roger Stöckli (rsfilm.ch)

LAP Sektion Aargau.  Mehr als 80 Absolventinnen und Absolventen EFZ und EBA haben im Kanton Aargau ihre Lehre mit Erfolg abgeschlossen. Sie sind jetzt gefragte Fachkräfte auf dem ausgetrockneten Arbeitsmarkt.

Ende Juni feierte der Verband Schweizerischer Schreinermeister und Möbelfabrikanten (VSSM) Aargau in feierlichem Rahmen seine frisch gebackenen Nachwuchskräfte im Zentrum Tägi in Wettingen.

Vizepräsident Manuel Huber begrüsste alle Absolventinnen und Absolventen sowie alle Gäste, die angereist waren, um diesen Meilenstein zu feiern. Nach seinen Gratulationen stellte er fest: «Sie haben sich weiterentwickelt und gehören jetzt zu gefragten Fachkräften auf dem Arbeitsmarkt.» Gemäss Chefexperte Uwe Breidert nahmen 420 Personen an der Feier teil, davon 78 Schreiner/innen EFZ und 15 Schreinerpraktiker/innen EBA. Zu den weiteren Gästen zählten Lehrer, Experten, Freunde und Familienmitglieder der Kandidatinnen und Kandidaten.

Ein Sackmesser zur Belohnung

Bei den Schreinerpraktikern EBA wurde die Schlussnote aus der Abschlussarbeit im Betrieb, aus den Noten der überbetrieblichen Kurse, dem Berufskundeunterricht und der Allgemeinbildung berechnet. Die drei Kandidat/innen mit einer Gesamtnote von mindestens 5,2 erhielten ein Sackmesser. Die Schlussnote Schreiner/in EFZ ergab sich aus der Teilprüfung (grundlegende Berufsarbeiten), der Individuellen Praktischen ­Arbeit, den Schulprüfungen, den Erfahrungs-noten und den Noten der Allgemeinbildung. Alle Kandidat/innen mit einer Gesamtnote von mindestens 5,3 wurden ebenfalls mit ­einem Sackmesser belohnt.

Drei Förderpreise vergeben

Manfred Arnold, Geschäftsführer  der Firma SPA Aarau, überreichte den drei Bestplatzierten in den berufsbildenden Fächern (ohne Allgemeinbildung) den Förderpreis. Der erste Preis ging an Tim Schib (Hanspeter Reimann Schreinereiarbeiten, Wallbach); der zweite Preis ging an Yannick Robin Weber (Schreinerei Kellenberger AG, Oberentfelden); der dritte Preis ging an
Kilian Fabian Konrad (Hüsser Innenausbau AG, Bremgarten). Den Abschluss der Feier bildete der Apéro riche, bei dem die Teilnehmenden auf die vergangenen intensiven Wochen der Lehrabschlussprüfungen zurückblickten.

Chris Regez, VSSM Aargau

www.vssm-aargau.ch

Die Besten der Sektion Aargau

Schreiner/in EFZ

Note 5,6: Tim Schib, Yannick Robin Weber; Note 5,5: Kilian Fabian Konrad; Note 5,4: Michael Gabi; Note 5,3: Leonie Affolter, Milena Baumann, Jasmin Roth, Manuela Angela Rykart, Elia Wettstein.

Schreinerpraktiker/in EBA

Note 5,3: Tom Poppe, Gerard Kwajo Ries; Note 5,2: Kasra Sharifnia,

 

Veröffentlichung: 18. Juli 2024 / Ausgabe 29-30/2024

Artikel zum Thema

11. September 2025

Vorhang auf für den Beruf der Schreinerin bzw. des Schreiners

Der VSSM ist neben den Schreinermeisterschaften auch mit einem Stand an den Swiss Skills präsent. Vorbeizukommen und den Mega-Event zu erleben, lohnt sich. 

mehr
04. September 2025

Konstruktiver Austausch

Sektion BERn.  Die Sektion Bern von Holzbau Schweiz und der Schreiner-meisterverband Kanton Bern informierten unlängst über das geplante Bildungszentrum Holz in Lützelflüh. Das Interesse war gross.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Verbandsinfo