Vorhang auf für den Beruf der Schreinerin bzw. des Schreiners

Silvan Reichen hat an den bisherigen Wettkämpfen des Nationalteams zweimal gewonnen. Bild: Nicole D’Orazio

Der VSSM ist neben den Schreinermeisterschaften auch mit einem Stand an den Swiss Skills präsent. Vorbeizukommen und den Mega-Event zu erleben, lohnt sich. 

Die bereits vierten Swiss Skills finden in den Bernexpo-Hallen in Bern Wankdorf statt. Der Stand der Schreinerinnen und Schreiner befindet sich in der Halle 2.0. Am Mittwoch, 17. September, ab 8.30 Uhr, und Donnerstag, 18. September, bis 13.15 Uhr, hat die Schreinernationalmannschaft die Aufgabe in der Kategorie «Möbel» zu bewältigen. Noch am Donnerstag um 15.45 Uhr wird mit dem Massivholz-Wettbewerb gestartet. Dieser dauert den ganzen Freitag bis Samstag, 20. September, um 13 Uhr. Täglich finden zudem halbstündige Slots im Powerschreinern statt.

Die Hallenöffnungszeiten für Zuschauende sind jeweils von 9 bis 17 Uhr, am Sonntag von 10 bis 17 Uhr. Für die Anreise werden die öffentlichen Verkehrsmittel empfohlen. Parkplätze seien in der Umgebung kaum vorhanden, wie die Swiss Skills mitteilen.

Rangverkündigung im Livestream

Die grosse Rangverkündigung aller Berufe findet am Samstagabend, 20. September, ab 19.30 Uhr im Berner Eisstadion statt. In einem Livestream auf YouTube kann diese mitverfolgt werden. Als Ehrengast wird Bundesrat Guy Parmelin erwartet.

Der Verband Schweizerischer Schreinermeister und Möbelfabrikanten (VSSM) ist neben den Schreinermeisterschaften auch mit einem Stand an den Swiss Skills präsent, an dem der Beruf der Schreinerin bzw. des Schreiners präsentiert wird. Die Besucherinnen und Besucher werden dabei selbst Hand anlegen können.

Powerschreiner Cup am Sonntag

Weil die Meisterschaften am Samstag beendet sind, findet am 21. September von 10.15 Uhr bis 15 Uhr als Sonntagsprogramm der Powerschreiner Cup statt, für den sich Lernende qualifiziert haben. Sie haben ein Fragment herstellen und einreichen müssen. Die Rangverkündigung ist auf 16 Uhr angesetzt.

Gratistickets für Besuchende

Interessierte können für die Swiss Skills Gratistickets bestellen. Mit dem Code SK25TZXUD können über den unten stehenden QR-Code jeweils vier Billette im Wert von je 15 Franken geordert werden, solange das Kontingent verfügbar ist.

Nicole D'Orazio

www.swiss-skills2025.chwww.vssm.ch

 

Veröffentlichung: 11. September 2025 / Ausgabe 37/2025

Artikel zum Thema

30. Oktober 2025

Neue Sia-Norm bezüglich

mehr
30. Oktober 2025

Vereinbarkeit thematisieren

Pilotprojekt.  Der VSSM hat mit der Fachstelle UND ein Projekt zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durchgeführt. Geblieben sind gute Erfahrungen, Ratschläge sowie ein Leitfaden für alle Mitgliedsbetriebe.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Verbandsinfo